Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Ortsbücherei Zaberfeld (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Ortsbücherei Zaberfeld | 26.09.2023 – 02.10.2023

Samenbücherei Zaberfeld ist eröffnet

Biologische Vielfalt fördern! Dies soll künftig auch im eigenen Garten leichter werden. Im Rahmen des Projekts Zaberfeld für biologische Vielfalt und gemeinsam mit der Bücherei Zaberfeld eröffnete in Zaberfeld eine Samenbücherei, bei der Samen heimischer Pflanzen geliehen werden können um sie dann auszusäen. Mit einem 45-minütigen Vortrag zu heimischen Pflanzen von der Biologin Maren Meissner sowie praktischen Tipps zur Förderung der Vielfalt im eigenen Garten, erfolgte eine Vorstellung ausgewählter Pflanzenportraits der Naturparkführerin und Wildpflanzenexpertin Ilse Schopper. Der Startschuss für diese besonderen Service gab Maren Meissner, Mitarbeiterin im Naturparkzentrum und Expertin für Naturschutz und Umweltpflege. Eröffnet wurde die Samenbücherei von Bürgermeisterin und Naturparkvorsitzenden Diana Danner und Büchereileiterin Heidrun Lichner. Der Auftakt ist erfolgt. Ausleihen können Sie noch bis Ende Oktober. Die Ausleihfrist beträgt nicht nur vier Wochen, sondern wir freuen uns, wenn Sie nach geglückter Aussaat und Reife der Samenkapseln uns diese getrocknet wieder bringen, damit andere auch in den Genuss der Vielfalt und Förderung der heimischen Wildpflanzen kommen. Interessiert? Theoretisch reicht schon ein Blumenkübel, um den Insekten wieder Nahrung zum Überleben anbieten zu können. Die ganzen Wildsamen aus unserer Aktion gesammelt und eingetütet hat Herr Schopper. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten. Die Ausleihe der Samen wird ab dem 20.09. bis Ende Oktober zu den regulären Öffnungszeiten der Bücherei stattfinden (Di, Do und Fr von 15-18 Uhr). Dort erhalten Sie auch weitere Informationen.

Artikel-Code: