Veranstaltungskalender abonnieren
Freitag, 19.09.2025 (18:00 Uhr)
Heimatverein Leonbronn e.V.
Backhaus Leonbronn (Details)
Es werden mitgebrachte Kuchen und Pizza gebacken.
Sonntag, 21.09.2025
Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Am Naturparkzentrum Zaberfeld (Details)
Sonntag, 21.09.2025 bis Sonntag, 21.09.2025 (11:00 – 12:00 Uhr)
Ev. Kirchengemeinde Zaberfeld-Michelbach
Garten Schönblick an der Ehmetsklinge gegenüber Seehotel (Details)
Dienstag, 23.09.2025 (18:00 – 21:00 Uhr)
Gemeinde Zaberfeld
Mehrzweckhalle Zaberfeld (Details)
Einladung zur Bürgerbeteiligung „Ortsmitte II“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Rahmen der Ortskernsanierung möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Entwicklung des gemeindeeigenen Grundstücks gegenüber dem Rathaus (Areal Schloßberg 2) gestalten. Unter dem Titel „Ortsmitte II“ führt die Gemeinde Zaberfeld zusammen mit der STEG eine Bürgerbeteiligung durch – und lädt Sie herzlich dazu ein.
Wann? Dienstag, 23. September 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Wo? Mehrzweckhalle Zaberfeld, In der Fuchsgrube 4
Ziel der Veranstaltung ist es, die Bürgerschaft über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren und gleichzeitig Ideen, Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung zu sammeln.
Im ersten Teil des Abends erfahren Sie unter anderem:
Im zweiten Teil steht dann Ihre Meinung im Mittelpunkt:
Sie können eigene Themen, Ideen und Anregungen für die Nutzung des Grundstücks einbringen, Schwerpunkte setzen und Fragen stellen. Niemand muss, aber jeder darf sich beteiligen – Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig!
Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden gesammelt, ausgewertet und in die weiteren Überlegungen für die Entwicklung des Grundstücks einfließen.
Kommen Sie vorbei und gestalten Sie die Zukunft unserer Ortsmitte aktiv mit – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Gemeinde Zaberfeld
Freitag, 26.09.2025 bis Freitag, 26.09.2025 (19:00 – 22:00 Uhr)
Evang.Kirchengemeinde Leonbronn
Heimatstube Leonbronn (Details)
Samstag, 11.10.2025 (10:30 – 12:00 Uhr)
Gemeinde Zaberfeld und Naturschutzverein Zaberfeld
Am Ortseingang bei den Wasserwelten, gegenüber dem Supermarkt (Details)
Jahrgangsbaumpflanzung für alle Neugeborenen in der Verbandsgemeinde Zaberfeld. Mittlerweile eine bekannte und beliebte Veranstaltung, unter dem Mitwirken des Naturkindergartens Zaberfeld. Es wird, wie gehabt, die Streuobstsorte des Jahres angepflanzt. Wir freuen uns auf viele Besucher.
Samstag, 11.10.2025 (14:00 – 17:00 Uhr)
GVV in Kooperation mit dem Liederkranz Pfaffenhofen e.V.
Wilhelm-Widmaier-Halle Pfaffenhofen (Details)
Reparieren statt Wegwerfen:
Unter diesem Motto findet am 11. Oktober und 13. Dezember das nächste Reparatur-Café statt.
In der Wilhelm-Widmaier-Halle in Pfaffenhofen sind an diesen Nachmittag ehrenamtliche Reparateure vor Ort, die gegen Spende, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen untersuchen und im besten Falle gemeinsam mit dem Besucher reparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Elektro, Holz, Textil, Fahrrad usw. stehen Reparaturfachkundige und notwendige Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen. Bis 16.30 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Die Veranstaltung wird organisiert in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement Oberes Zabergäu.
Samstag, 18.10.2025 bis Sonntag, 19.10.2025
Gemeinde Zaberfeld in Kooperation mit den örtlichen Vereinen und Institutionen
Mehrzweckhalle Zaberfeld (Details)
Informationen zu unserem Festjubiläum finden Sie auf unserer Sonderseite.
Nach dem Motto: Jeder bringt was zum Essen mit.
Samstag, 25.10.2025 (14:00 – 18:00 Uhr)
Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld
OGV Stückle (Details)
🎃 Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld – Kürbis schnitzen 2.0 🎃
Am Samstag, den 25. Oktober, heißt es ab 14 Uhr wieder: Messer raus & ran an den Kürbis! Treffpunkt: OGV-Stückle (Ortsausgang Richtung Häfnerhasslach - wird ausgeschildert).
Neu in diesem Jahr: Jeder darf sich seinen Kürbis direkt vom Feld selbst aussuchen und pflücken!
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Messer, Löffel, Eimer & Schnitzwerkzeug.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Butterbrezeln, Kuchen, Kaffee & Co.
Gegen Abend machen wir noch ein gemütliches Lagerfeuer und grillen Würstchen.
👉 Anmeldung bei Daniela Gebauer erforderlich!
Tel.: 07046/3060363 oder 01520/6317640 per WhatsApp
Unkostenbeitrag: 15€ / Kürbis
OGV Mitglieder: 5€ / Kürbis
Wir freuen uns auf einen schaurig-schönen Herbstnachmittag mit Euch! 🍂🔥