Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Rathaus am Donnerstag, 8. Mai geschlossen

Am Donnerstag, 8. Mai 2025 bleibt das Rathaus ganztägig geschlossen. Grund hierfür ist der Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Mitmachbaustelle zum naturnahen Schulhof der Grundschule.
Wir freuen uns, gemeinsam an diesem nachhaltigen Projekt mitzuwirken und bitten daher um Verständnis.
Am Freitag, 9. Mai sind wir wieder wie gewohnt von 10.00 – 12.00 Uhr für Sie da.

Angebote für Senioren

Gemeinsame Seniorenfeier

Die Gemeinde Zaberfeld veranstaltet jährlich mit den Kirchengemeinden Zaberfeld-Michelbach und Leonbronn-Ochsenburg eine gemeinsame Seniorenfeier. Eine persönliche Einladung erfolgt gemeinsam durch die Gemeindeverwaltung und die Kirchengemeinden an die Zaberfelder Bürger*innen.

Zaberfeld und Michelbach

Unser Seniorennachmittag findet 1x im Monat in der Regel am 2. Donnerstag im Monat ab 14.30 - 16.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum statt. Veranstalter sind die Ev. Kirchengemeinden Zaberfeld und Michelbach, eingeladen sind Senioren ab 70 Jahren aus Zaberfeld und Michelbach. Neben Kaffeetrinken und Singen gibt es jedes Mal ein anderes Programm für die Senioren. Ansprechpartnerin: Martina Scherb, Tel.: 07046/30607235.

Leonbronn und Ochsenburg

Die Evangelische Kirchengemeinde Leonbronn lädt einmal monatlich zum Seniorenkreis „Die Junggebliebenen“ ein. Der Kreis ist offen für alle Seniorinnen und Senioren und trifft sich in der Regel immer am dritten Mittwoch des Monats (hin und wieder gibt es jedoch Ausnahmen!) im Pfarrhaus in Leonbronn zu Gesang, Rätseln, Geschichten und Gedichten und natürlich zu Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. Dazu kommen je nach Jahreszeit andere Programmpunkte. In der Vorweihnachtszeit beispielsweise packt der Seniorentreff immer gemeinsam Geschenke ein für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die dann auf die Reise zu Kindern in Osteuropa gehen.
Weitere Informationen zum Seniorenkreis gibt es bei Ute Buttau (07046/2461).
Wichtig: Wer eine Mitfahrgelegenheit ins Pfarrhaus sucht oder Probleme mit dem Laufen hat, den holen wir auch gerne zuhause ab. Bitte melden Sie sich einfach bei Frau Buttau oder im Pfarramt (Tel. 07046/2156). Nur Mut! Es sind eh Leute mit dem Auto unterwegs!