Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Neckar-Zaber-Tourismus (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Neckar-Zaber-Tourismus | 28.09.2023 – 04.10.2023

Aktuelle Führungstermine

Samstag, 07.10.2023, 15 Uhr, Stadtführung durchs Lauffener Städtle
Führung am rechten Neckarufer im "Städtle" mit u.a. Burg der Grafen von Lauffen, Altes Gefängnis, Martinskirche, wehrhafte Stadtmauer mit Altem und Neuem Heilbronner Tor. Treffpunkt: Rathaushof, Lauffen, Kosten: 5 €/P., Anmeldung: Gerhard Kuppler, Tel. 07133 9296760 oder kuppler.gerhard@web.de
Sonntag, 08.10.2023, 15 Uhr, Spezialführung "Die Burg und die Grafen von Lauffen"
Der Gästeführer Nicolai Knauer ist Burgenforscher und Fachbuchautor sowie zuständig für die Konzeption und Realisation des Burgmuseums in Lauffen. Treffpunkt: Rathaushof, Lauffen, Kosten: 5 €/P., Kinder frei. Anmeldung: Nicolai Knauer, Tel. 07066 4373 oder nknauergd@t-online.de
Freitag, 13.10.2023, 18.30 Uhr, Rund ums Rathaus Nordheim
Wollten Sie schon immer „Etwas“ mehr über die Geschichte von Nordheim erfahren? Dann sind Sie bei der Ortsführung in Nordheim genau richtig. Führung mit Gästeführerin Karola Klemm-Hertner. Treffpunkt: Rathausvorplatz, Kosten: 5 €/P., Anmeldung: karola.klemmhertner@gmail.com
Samstag, 14.10.2023, 14 Uhr, Genuss PLUS
Beginnen Sie Ihren Nachmittag in geselliger Atmosphäre im Hof des Weinguts Winkler mit einem Glas Secco. Im Anschluss folgt ein Spaziergang mit WeinErlebnisFührerin Regine Sommerfeld durch Deutschlands größte Rotweinlandschaft. Das deftige Abendessen der Besenküche vom Weingut Winkler rundet den Tag perfekt ab. Treffpunkt: Weingut Winkler, Brackenheim, Kosten: 32 €/P., Anmeldung: WeinErlebnisFührerin Regine Sommerfeld, Tel. 0174 6056500 oder regine.sommerfeld@t-online.de
Samstag, 14.10.2023, 14 Uhr, Glas & Gabel unterwegs - Indian Summer
Der Herbst ist vorbei, die Tage werden kälter und die Blätter verfärben sich langsam gelb und rot. Sie starten im Hof des Weinguts und gehen anschließend mit einer WeinErlebnisFührerin durch die Weinberge wo es eine Weinverkostung gibt. Im Anschluss wartet im Hof ein zünftiges Vesper. Treffpunkt: Privatkellerei Storz, Neumagenheim 2, Cleebronn. Kosten: 39 €/P., inkl. Sekt, Weinprobe und Vesper. Anmeldung: Lena Storz, Tel. 07135 8524 oder info@privatkellerei-storz.de
Samstag, 14.10.2023, 14 Uhr, Weinprobe im Weinberg
Rundgang mit Winzer und WeinErlebnisFührer Siegfried Müller durch die Nordheimer Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten im Jahreslauf. Dazu gibts Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute. Treffpunkt: Weingut Müller im Auerberg, Nordheim, Kosten: 30 €/P. bis 8 Personen, 25 € ab 9 Personen inkl. 1 Secco, 5 Weine und Handvesper. Anmeldung unter Tel. 07133 9293640. Kleingruppen bis 8 Personen können die Weingbergtour auch bequem im Kleinbus (er-)fahren - immer samstags von April bis Oktober.
Sonntag, 15.10.2023, 11 Uhr, Von der Traube in das Fass
Wie wird der Jahrgang 2023? - Von der Traube in das Fass. Rundgang mit WeinErlebnisFührerin Rosemarie Seyb. Treffpunkt: Weingärtner Cleebronn-Güglingen, Ranspacherstr. 1, Cleebronn, Kosten: 25 €/P., inkl. Weinprobe, Wasser und Snacks. Anmeldung: Rosemarie Seyb, Tel. 07135 12248 oder Rolf.Rosemarie.Seyb@t-online.de
Sonntag, 15.10.2023, 15 Uhr, Wein im Städtle
Eine kombinierte Stadtführung am rechten Neckarufer zur Grafenburg und zum Gefängnis mit Weinverkostung und Häppchen. Treffpunkt: Rathaushof, Lauffen. Kosten: 22 €/P., Anmeldung: WeinErlebnisFührer Wolfgang Keimp, Tel. 0174 9297582 oder info@radundwein.de
Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, 74336 Brackenheim, Telefon 07135 933525, info@neckar-zaber-tourismus.de, www.neckar-zaber-tourismus.de. ÖZ: Mo. 9-13 Uhr, Di./Mi. 9-17 Uhr, Do./Fr. 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr.

Artikel-Code: