Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Volkshochschule: VHS-Unterland (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Volkshochschule: VHS-Unterland | 01.10.2023 – 15.10.2023

Veranstaltungen im Oktober

Klimawandel - Auswirkungen auf Flora und Fauna

Biotope in der Region Heilbronn

Die Folgen steigender Durchschnittstemperaturen, sommerlicher Hitzeperioden, milderer Winter sowie der Trend zu höheren Niederschlägen im Winter machen sich auch in der Region Heilbronn bemerkbar. Über die Auswirkungen dieser veränderten Rahmenbedingungen auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt berichtet Wolf-Dieter Riexinger, Ökologe bei der unteren Naturschutzbehörde im Stadtkreis Heilbronn. Dabei zeigt er an zahlreichen Beispielen Veränderungen auf: so das Auftreten und die Ausbreitung der ursprünglich afrikanisch-mediterran verbreiteten Feuerlibelle, die Gefährdung von Amphibienarten durch austrocknende Laichgewässer, die Zunahme wärmebedürftiger Orchideenarten u.a.

Ihre Fragen sind willkommen.

Fr, 13.10., 19-20:30 Uhr, Veranstaltungsraum Mediothek

Eintritt: 7,50 €

Top Fotos - Fotografieren mit dem Smartphone in Theorie und Praxis

Smartphones bieten eine praktische Alternative zur Kamera. Wer dann noch die kleinen Tipps und Tricks kennt und weiß, wie einfache Fotoregeln mit dem Smartphone umgesetzt werden können, kann damit eindrucksvolle Bilder machen.
Im ersten Teil des Workshops lernen Sie nach einer eingehenden Erklärung des Smartphones, wie Sie aus einem einfachen Foto ein kleines Kunstwerk machen können. Im zweiten Teil gehen wir auf Motivsuche in die nähere Umgebung. Unterstützt durch zahlreiche Informationen zur besten Bildgestaltung können die Teilnehmenden dann ihre Bilder gekonnt in Szene setzen. Geeignet für alle Smartphones mit eingebauter Kamera.
Der Kurs kann auch ohne eigenes Gerät besucht werden. Auf Anfrage kann ein Leihgerät gestellt werden. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.

Doz.: Th. Ströbel

Sa, 14.10., 10-14:15 Uhr, VR Mediothek

Kursgebühr: 42,- €, 5-7 TN

Herbstwald-Basteln

Zur Einstimmung tauchen wir mit einer Geschichte in den Herbstwald ein und wollen anschließend gemeinsam kreativ werden. Dabei lernen wir verschiedene Techniken und Materialien kennen. Beim Kurs werden die Fantasie und Feinmotorik der Kinder geschult und außerdem die Zeit mit ihrer Begleitperson für die Kinder intensiv wahrgenommen.

Für Kinder von 2-4 J. mit Begleitperson

Mi, 18.10.,15-16:30 Uhr

Für Kinder von 4-6 J. mit Begleitperson

Do, 19.10., 15-16:30 Uhr

Doz.: C. Schmidt

Kursgebühr: je 15,- € Erw. m. Kind. 5-6 Kinder. Incl. Materialkosten

Löweneck Zaberfeld




Artikel-Code: