Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Familie im Zentrum (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Familie im Zentrum | 14.11.2023 – 20.11.2023

Dankeschön-Nachmittag für Ehrenamtliche

Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass die bei der Stadt Güglingen tätigen Ehrenamtlichen einmal im Jahr zu einem Dankeschön-Nachmittag eingeladen werden.

Vergangene Woche war es wieder so weit und zahlreiche Ehrenamtliche waren der Einladung gefolgt und trafen sich im Sitzungssaal des Rathauses Güglingen. Die Veranstaltung konnte in den vergangenen Jahren aufgrund von Corona leider nicht immer stattfinden und so war es eine tolle Gelegenheit wieder untereinander ins Gespräche zu kommen und sich auszutauschen. Sehr gefreut hat es alle Anwesenden, dass auch einige neue Gesichter mit dabei waren. Unter anderem waren auch die neuen Familienbesucher der Gemeinde Zaberfeld und Pfaffenhofen eingeladen.

Zu Beginn begrüßten Bürgermeister Heckmann und Monika Hamann, Leitung des Familienzentrums, die Anwesenden. Beide betonten, wie wichtig die ehrenamtliche Mitarbeit ist und dass es ohne diese viele Angebote nicht geben könnte. Daher wurde den Ehrenamtlichen auch ein herzliches Dankeschön ausgesprochen für deren Engagement.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Infos zu aktuellen Themen folgten die Ehrungen. Diese wurden von Monika Hamann und Sandra Koch, Leitung Hauptamt, gemeinsam durchgeführt. Besonders gefreut hat es Frau Koch, dass so viele Ehrenamtliche über lange Jahre treu dabei sind und sich einbringen. Da vergangenes Jahr keine Veranstaltung stattgefunden hat, wurden in diesem Jahr sowohl die Jubilare von 2022 als auch von 2023 geehrt.

Im einzelnen geehrt wurden:

für 5-jährige Tätigkeit: Zeynep Akkanat, Melda Güney, Gretel Küstner, Gurt Küstner, Nuray Yavuz u. Günter Tietz

für 10-jährige Tätigkeit: Renate Hamann, Veronika Jesser, Fatma Uzuun, Rosemarie Waller u. Monika Coreno

Eine besondere Ehrung konnte für bereits 15-jährige Tätigkeit vorgenommen werden. Seit Beginn an mit dabei sind im Römermuseum: Mathias Steinmetz und Ingo Müller

Bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen waren dann die Ehrenamtlichen noch gemütlich beisammen.

Haben auch Sie Interesse, sich ehrenamtlich zu engagieren? Im Römermuseum oder im Familienzentrum oder in anderen Bereichen? Dann melden Sie sich gerne unter Mail: bewerbungen@gueglingen.de oder per Telefon: 07135/108-0