Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Schwäbischer Albverein (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Schwäbischer Albverein | 20.11.2023 – 04.12.2023

Nachruf

Traurig nehmen wir Abschied von Heinz Hirsch, unserem Wanderkameraden und Wegbegleiter. Er war Mitgründer und lange Jahre Mitglied der OG Zaberfeld im Albverein . Mit ihm haben wir einen treuen Wanderfreund verloren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.

Nachtrag gemeinsamerWandertag mit dem Odenwaldclub und dem SAV Zaberfeld am 12. November 2023

Über 20 Wanderer vom Odenwaldclub Münzesheim reisten nach Zaberfeld, um an der schon seit vielen Jahren gemeinsamen Wanderung mit dem Schwäb. Albverein Zaberfeld teilzunehmen. Abwechselnd wurde diese Veranstaltung auf dem Wandergebiet der beiden Wanderverein durchgeführt. Dieses Jahr war die Zaberfelder Ortsgruppe der Ausrichter dieses Wandertages. Nachdem der vor 2 Jahren eingeplante Zaberfelder Seenweg wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurde, hatte sich Wanderführer Christian Piechotta entschlossen, diese Wanderung dieses Jahr anzubieten. Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer und einer Einweisung zur Strecke (Straßenüberquerungen und den Abstieg auf nassem Boden zum Katzenbachsee) konnte die Wanderung beginnen. Zusammen mit den Zaberfelder Teilnehmern war es eine stattliche Wandergruppe, die unterwegs war. Mit einigen interessanten Informationen zur Landschaft und Geschichte erreichten die Wanderer den Abstieg durch den Vogtberg zum Katzenbach. Hier wurde einigen aus der Wandergruppe klar, warum der Wanderführer auf die Sicherheit beim Abstieg auf dem nassen Boden hingewiesen hat. Nachdem alle Teilnehmer sicher unten am See angekommen sind, wurde eine kurze Rast eingelegt. Es war eine herbstliche Stimmung um den See herum, die sehr genossen wurde. Über die Zaber in Weiler wurde vorbei am Kleintierzüchterverein der stille Michelbachsee erreicht, wo die Wanderer mit vom Gezwitscher der Wintervögel begrüßt wurden. Durch die Hofäckersiedlung an den Zaberfelder Wasserwelten entlang wurde dann der Ausgangspunkt des Wandertages, die Schutzhütte am Parkplatz Ehmetsklinge erreicht. Nachdem die Zaberfelder Wanderer 2022 in Münzesheim sehr gut bewirtet wurden, war es schwierig geworden, mit so einer großen Wandergruppe zu der obligatorischen Abschlusseinkehr eine entsprechende Lokalität zu bekommen, zudem nicht sicher war, ob das Wirtshaus am See bei unbeständigem Wetter geöffnet hat. Hier hat deshalb der Wanderführer vorgesorgt und mit Hilfe von einigen Mitgliedern der OG Zaberfeld eine kleine Bewirtung zum Abschluss angeboten. Bei netter Unterhaltung und einem kleinen offenen Feuer zum Aufwärmen ist die Zeit für einige Teilnehmer zu schnell verlaufen. Da die Rückfahrt nach Münzesheim doch ein paar Kilometer lang ist, bedankten sich die Mitglieder des Odenwaldclubs bei den Zaberfeldern sehr herzlich mit der Einladung, den traditionellen, jahrelangen Kontakt beider Wandervereine im Jahr 2024 in Münzesheim fortzusetzen. Diese Einladung wurde gerne von den Zaberfeldern angenommen, denn auch 2024 wird es Wanderangebote des Schwäb. Albvereins geben. (cp)

"Nur der, der seine nähere Umgebung und Landschaft kennt, ist bereit diese zu schützen, durch das Wandern lernt man diese kennen!"