Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Volkshochschule: VHS-Unterland (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Volkshochschule: VHS-Unterland | 04.12.2023 – 10.12.2023

Rückschau auf Vortragsabend

Das Publikum staunte nicht schlecht, als Museumsleiter E. De Gennaro zu seinem Vortrag über die Schwaben in der Tracht eines „freien Schwaben“ auftrat. Die Frisur, ein Suebenknoten: die Haare zu einem Knoten an der rechten Schläfe verzwirbelt. Das ausgedehnte Gebiet der Sueben lag im NO der „Germania magna“ u. die Ostsee hieß „mare suebicum“. Im MA umfasste das Herzogtum Schwaben, auch als Alamannien bezeichnet, ein gr. Gebiet, das ca. 350 J. bestand und im SO bis zum Ammersee, im W zu den Vogesen, im S bis an die Grenze zur Lombardei reichte. Napoleon bekanntl. führte d. Flächenstaaten ein u. Bayern, Baden u. Württemberg teilten sich Schwaben auf. Heute wird Ba-Wü oft noch mit „Schwaben“ gleichgesetzt.

Artikel-Code: