Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

> Scheckübergabe: Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld für Engagement in der Biodiversität ausgezeichnet

Aus dem Rathaus (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Aus dem Rathaus | 11.03.2025 – 17.03.2025

Scheckübergabe: Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld für Engagement in der Biodiversität ausgezeichnet

Ebenfalls im Rahmen der Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Zaberfeld am 7. März 2025 überreichte Bürgermeisterin Diana Danner einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro an den 1. Vorsitzenden Stefan Simon. Die Summe stammt aus dem Wettbewerb „Ihre Maßnahme für mehr Biodiversität in Zaberfeld“, den der OGV mit seinem beeindruckenden Projekt zur ökologischen Aufwertung einer Streuobstwiese für sich entschied. Den Betrag hatte die Gemeinde Zaberfeld im Wettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ mit dem dort erreichten 1.Platz gewonnen und soll auf diesem Wege an die Bürger zurückgegeben werden.

Mit viel Engagement hat der Verein seit 2022 eine verwahrloste Streuobstwiese in eine artenreiche Magerwiese verwandelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Errichtung einer Sandstein-Trockenmauer mit Sandarium für Eidechsen und Wildbienen, der naturnahen Pflege der Wiese mit der Sense sowie Sensenkursen zur umweltschonenden Mahd. Zusätzlich sollen Kräuterwanderungen die heimische Flora erlebbar machen und eine neu errichtete Benjeshecke Schutz für zahlreiche Tierarten bieten.

Bürgermeisterin Danner würdigte das Engagement des Vereins: „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie viel ehrenamtlicher Einsatz für den Naturschutz bewirken kann. Der Obst- und Gartenbauverein ist hier mit gutem Beispiel vorangegangen.“ Sie betonte zudem, dass das Projekt auf weitere Unterstützer und Ehrenamtliche aus der Bevölkerung angewiesen ist – neue und bekannte Gesichter sind jederzeit willkommen.

Mit dieser Auszeichnung würdigt die Gemeinde Zaberfeld den nachhaltigen Beitrag des OGV zum Schutz der Biodiversität und dankt allen Beteiligten bereits heute für ihren Einsatz.

Mehr über unser Projekt "Zaberfeld für biologische Vielfalt" finden Sie auf unserer Gemeindehomepage: www.zaberfeld.de

Artikel-Code: