Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Neckar-Zaber-Tourismus

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Neckar-Zaber-Tourismus | 23.05.2025

Aktuelle Führungstermine

Samstag, 31.05.2025, 15 - 17 Uhr, Gästeführung Lauffen – mit dem Blick einer Neubürgerin
Eine "Reingeschmeckte" führt die Gäste von dem am rechten Neckarufer gelegenen "Städtle" ins "Dorf" am gegenüberliegenden Ufer und präsentiert dabei Wahrzeichen, Natur, Heilige und Dichtkunst. Treffpunkt: Rathaushof, Lauffen. Kosten:6 €/P. Kinder frei. Keine Anmeldung. Info: Gästeführerin Anette Schäfer: Anette.S.Schaefer@web.de.
Sonntag, 01.06.2025, 14 - 15.30 Uhr, Öffentliche Führung auf Schloss Liebenstein
Führung durch die historische Schlossanlage. Das große Schlossareal wartet mit historischen Bauten unterschiedlichster Epochen auf. Treffpunkt: Torbogen zum Schlosshof. Kosten: 7€/P. Kinder bis 12 Jahre frei, keine Anmeldung erforderlich. Info: Doris Fezer: Tel. 07133 961123, E-Mail doris-fezer@t-online.de
Sonntag, 01.06.2025, 15-16.30 Uhr, Öffentliche Sonntagsführung im Römermuseum Güglingen
Eintauchen in die Alltags- und Götterwelt der Bevölkerung in römischer Zeit. Führung mit Überblick über die Dauerausstellung. Treffpunkt: Römermuseum Güglingen, Marktstr. 18. Kosten: 4 €/P. zzgl. ermäßigter Eintritt 3 €/Person. Info: www.roemermuseum-gueglingen.de
Sonntag, 01.06.2025, 15-16 Uhr, Stadtführung Lauffen „Regiswindiskirche“
Fakten, Daten und Geschichten rund um diesen bemerkenswerten Sakralbau. Nicht immer war die Regiswindiskirche in dieser Größe und Schönheit zu sehen. Von dem Beginn der Besiedlung des Kirchberges über die Sage der Regiswindis bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren. Treffpunkt: Eingangsportal Regiswindiskirche, Lauffen, Kosten: 5 €/P. Kinder frei. Anmeldung: Gästeführer Gerhard Kuppler, Tel. 07133 9296760 bzw. kuppler.gerhard@web.de
Freitag, 06.06.2025, 17.30-19.30 Uhr, Frauenkräuter unserer Heimat
Kennenlernen von "Frauenkräutern" in unserer Heimat mit kleinen Kostproben. Kräuterführung mit Tamara Kühner. Treffpunkt: Weingut Kühner, Schleifweg 80, Botenheim. Kosten: 15 €/P., inkl. Kostproben. Anmeldung: Tel. 07135 8096 oder tamara-kuehner@gmx.de
Samstag, 07.06.2025, 17-19.30 Uhr, medizinische Weinprobe im SANA.MUNDA Kräutergarten
Erfahren und genießen Sie im Sana.munda Heilkräutergarten Amüsantes, Kurioses, Wissenschaftliches und Wissenswertes aus alten Arzneibüchern über die Heilkraft von Wein. Treffpunkt: Wildkräutergarten Sana.munda, Ortsausgang Dürrenzimmern in Richtung Neipperg. Kosten: 42,50 €/P. inkl. ausführliches Skript, 6-er Probe, Vesper, Mineralwasser. Anmeldung: Tel: 07135 931179, wenninger.k@t-online.de
Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, 74336 Brackenheim, Telefon 07135 933525, info@neckar-zaber-tourismus.de, www.neckar-zaber-tourismus.de. ÖZ: Mo 9-13 Uhr, Di-Fr 9-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr

Artikel-Code: