Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

> Auf dem Weg zur lebendigen und verkehrsberuhigten Ortsmitte

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Klimaschutzmanagement (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Klimaschutzmanagement | 01.07.2025 – 15.07.2025

Auf dem Weg zur lebendigen und verkehrsberuhigten Ortsmitte

Die Kommunen des GVV Oberes Zabergäu möchten ihre Ortskerne attraktiver machen. Das Ziel ist: Raum für Begegnung zu ermöglichen, eine höhere Aufenthaltsqualität zu bieten und ausreichend Platz für alle Verkehrsteilnehmenden zu schaffen. Das betrifft insbesondere zu Fuß Gehende und Radfahrende.

Wo es mehr Platz für Geh- und Radwege, mehr Schatten und mehr Bänke für entspanntes Sitzen gibt, geht es allen besser: jüngere Menschen treffen sich wieder gerne in der Innenstadt, Ältere können in kürzeren Abständen ausruhen. Mehr Platz für alle kann auch bedeuten: Ganz verschiedene Menschen kommen miteinander ins Gespräch.

Deshalb werden Güglingen, Pfaffenhofen und Zaberfeld aktiv und greifen auf die aktuellen Angebote des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg zurück. Das Ministerium unterstützt Kommunen im Rahmen des Projektes „Lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten für Baden-Württemberg“

In den kommenden Monaten werden die Verbesserungsmöglichkeiten der Verkehrssituation im Rahmen einer Qualitätserfassung analysiert. Was ist schon gut umgesetzt, wo liegen Herausforderungen und was sind mögliche Lösungsansätze? Expertinnen und Experten der Verkehrs- und Stadtplanung betrachten vor Ort den Ist-Zustand und geben im Anschluss konkrete Handlungsempfehlungen.

Weitere Informationen rund um lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten gibt es unter Informationen zum aktuellen Stand in den Zabergäukommunen sind auf der Homepage des Klimaschutzmanagements www.gvvoz.de/klima unter dem Reiter „lebendige Ortsmitten“ zu finden.

Artikel-Code: