Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Wasserrohrbruch im Ortsteil Leonbronn – Versorgung unterbrochen

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss im Ortsteil Leonbronn im Wohngebiet „Hühnerpfad/Steingrube“ die Wasserversorgung ab sofort unterbrochen werden. Die Reparaturarbeiten sind bereits im Gange und dauern voraussichtlich bis ca. 14 Uhr an.

Die Firma WuK bemüht sich, die Versorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

__________________________________________________

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Naturschutzverein Zaberfeld e.V. (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Naturschutzverein Zaberfeld e.V. | 26.07.2022 – 09.08.2022

Termine

Naturerlebnistag im Ferienprogramm:

Mittwoch, 10. August starten wir um 9.00 Uhr am Rathaus Zaberfeld und spazieren in der Gruppe

bis zum schattigen Waldrand am Spitzenberg. Dort werden wir in zwei bis drei Gruppen die

Kinder zu den Exkursionen in die Natur am Spitzenberg und Michelbachsee aufteilen, für die Zeit bis

Mittagspause an der Spitzenberghütte empfehlen wir ein Getränk und kleine Vesper mitzunehmen!

Nach dem Mittagessen gegen 12.00 Uhr gibt es Getränke genug und ein Angebot zum Spielen und Basteln mit Naturmaterialien. Gegen 15.30 Uhr geht es wieder zu Fuß zurück an den Rathausplatz,

so dass spätestens 16.00 Uhr alle Kinder dort abgeholt werden können! Falls die Sommerhitze so anhält, ist der Aufenthalt im Spitzenberg-Wald ideal, nur bei Starkregen wird abgesagt! Auf jeden Fall

für die Kinder ein wertvolles Angebot, um die einheimische Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen!

Stammtisch am Sonntag, 7. August 2022:

Bei gutem Wetter treffen wir uns vor der Spitzenberghütte ab 10.00 Uhr bis zur Mittagszeit,

Gelegenheit zum Austausch von Beobachtungen, Aktionen und Naturschutzmaßnahmen.

Die Einsatzmöglichkeiten im Naturschutz vor Ort sind reichlich vorhanden, wir freuen uns über

jede neue Hilfe im Artenschutz und Biotoppflege! Viele Hinweise gibt es im Internet unter www.naturschutz-zaberfeld.de.

Artikel-Code: