Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

50 Jahre Gesamtgemeinde Zaberfeld

Feiern Sie mit uns – 50 Jahre Zaberfeld – gemeinsam gewachsen,
gemeinsam stark!

Ein halbes Jahrhundert Zaberfeld –
ein Grund zum Feiern!

Im Jahr 2025 blickt die Gesamtgemeinde Zaberfeld auf 50 Jahre gemeinsamer Geschichte zurück. Am 1. Januar 1975 wurden im Zuge der Gemeindereform die Ortsteile Zaberfeld, Michelbach, Ochsenburg und Leonbronn zur heutigen Gemeinde Zaberfeld vereint. Zuvor bestanden bereits Zusammenschlüsse: Zaberfeld mit Michelbach sowie Leonbronn und Ochsenburg als Burgbronn.

Dieses bedeutende Jubiläum möchten wir mit allen Bürgerinnen und Bürgern, Freunden der Gemeinde und Gästen gebührend feiern. Deshalb laden wir herzlich zu einem festlichen Jubiläumswochenende ein!

Das Festprogramm:

  • Samstag, 2025 – Festaktabend
    Freuen Sie sich auf einen feierlichen Abend mit Rückblicken, Grußworten, musikalischer Umrahmung und besonderen Momenten der Begegnung. Gemeinsam erinnern wir uns an die Entwicklung der Gemeinde und blicken in eine lebendige Zukunft.
  • Sonntag, 2025 – Seniorenfeier
    Am Sonntag stehen unsere Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt. Mit einem liebevoll gestalteten Programm wollen wir Danke sagen für ihren Beitrag zur Geschichte und zum Zusammenhalt unserer Gemeinde.

Weitere Informationen zu Uhrzeiten, Programmdetails u.v.m. folgen in Kürze hier auf unserer Homepage.