Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Wasserrohrbruch im Ortsteil Leonbronn – Versorgung unterbrochen

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss im Ortsteil Leonbronn im Wohngebiet „Hühnerpfad/Steingrube“ die Wasserversorgung ab sofort unterbrochen werden. Die Reparaturarbeiten sind bereits im Gange und dauern voraussichtlich bis ca. 14 Uhr an.

Die Firma WuK bemüht sich, die Versorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

__________________________________________________

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Schwäbischer Albverein (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Schwäbischer Albverein | 02.08.2022 – 16.08.2022

Eine Planwagenfahrt mit 2 Pferdestärken

und dem Kutscher Gottfried anstelle der Wanderung für Frauen wollen wir am 14. August über Feld und Wald auf unserer schönen Gemarkung anbieten. Zur weiteren Planung bitten wir zwecks Teilnahme um Anmeldung bis 08. August 2022 bei Barbara Piechotta, Tel. 07046-2662, da der Planwagen nur über 11 Sitzplätze verfügt. Für die Fahrt sind je nach Zeit zwischen 10 und 15 Euro pro Person zu entrichten. Näheres zum Ablauf und Abfahrt erfolgt im nächsten Amtsblatt. bp

Am 24. Juli 2022 auf dem Heidelbeerweg rund um Enzklösterle

Bei bestem Sommerwetter starteten 17 Wanderer am Ausgangspunkt des Heidelbeerweges durch den Kurpark, über den Lappach ging es in den sommerlichen kühlen Wald. Auf schmalen Pfaden mit unterschiedlichen Anstiegen wanderte die Gruppe hinauf zum Schöllkopf, dem höchsten Punkt dieser Tour. An Heidelbeersträuchern entlang führte der schmale Pfad durch eine wilde Landschaft mit vermoosten Felsen. Die Aussichtsplattform Schöllkopf bot einen herrlichen Blick auf Enzklösterle. Dort ist ein Standesamt eingerichtet zum Heiraten zwischen Tannen und Heidelbeeren. Das Podium nutzte unser Dichter Hans-Peter um ein Gedicht über den Himmel vorzutragen. Der Weg führte weiter ins mit Wiesen bestandene Lappachtal, ideal für eine Rast mit Rucksackvesper. Gestärkt wanderte die Gruppe hinunter zur Großen Enz, anschließend am Hirschkopf entlang hoch zur Erdbeerplatte. Dort hatte man einen wunderbaren Rundblick auf das Schwarzwalddorf und eine Holzschaukel , die Heidelbeerschaukel, lud zum Verweilen ein. Der Forstweg durch den Wald führte zum Wildgehege mit einem kühlen Brunnen, sehr zur Freude der Wanderer, wunderbar erfrischend. Das letzte Stück über einen schönen Panoramaweg am Schneckenkopf entlang und nach einem kleinen Abstieg war der Ausgangspunkt wieder erreicht. cb

Artikel-Code: