Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

> Tageswanderung am 18. September um die "Gottlob-Frick-Gedächtnisstätte"

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Schwäbischer Albverein (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Schwäbischer Albverein | 20.09.2022 – 04.10.2022

Tageswanderung am 18. September um die "Gottlob-Frick-Gedächtnisstätte"

Bei stabiler Herbstwetterlage startete die Wandergruppe mittels Privatfahrzeugen zum 20 km entfernten Parkplatz am Aalkistensee. Auf bequemen Schotter- und Waldwegen, vorbei an der Jagdhütte in der die Musikalität von Frick entdeckt wurde, erreichten wir die Aussichtskanzel auf dem Eichelberg. Nach kurzem Genuss der herrlichen Landschaft stiegen wir zum Ölbronner Rathaus ab, um dort die Gottlob Frick Gedächtnisstätte zu besuchen. Herr Werthwein begeisterte uns eine Stunde lang mit Anekdoten, Ereignissen, Kostümen, Begegnungen und Opergesang aus dem Leben von Gottlob Frick. Diese Gedenktätte ist ein Juwel für jeden Opernfreund und einen Pflichtbesuch wert. Weiter führte uns der Weg zu den versteckt in der Landschaft liegenden Böllstrichseen, um dort in dem beliebten Restaurant ein Mittagessen zu genießen. Auf dem Rückweg durch hügelige und grüne Landschaft - entlang am Fuß des Eichelbergs - erreichten wir wieder den Ausgangspunkt der Wanderung. WF G. Teichmann

Artikel-Code: