Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Neckar-Zaber-Tourismus (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Neckar-Zaber-Tourismus | 13.05.2024 – 19.05.2024

Aktuelle Führungstermine

Sonntag, 19.5.2024, 15-16.30 Uhr, Öffentliche Familienführung im Römermuseum
Jeden 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr bietet die Familienführung die Möglichkeit, die Dauerausstellung des Römermuseums im Rahmen einer altersgerechten und interaktiven geführten Besichtigung kennenzulernen. Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung! Treffpunkt: Römermuseum Güglingen, Marktstr. 18. Kosten: 4 €/Person, zzgl. ermäßigter Eintritt 3 €/Person.
Sonntag, 19.05.2024, 15 Uhr–16.30 Uhr, Der Neckar in Lauffen
Der Neckar als Lebens- und Kulturraum rund um Lauffen. Treffpunkt: Zaberbrücke, Kiesplatz, Kiesstraße, Lauffen. Kosten: 6 €/Person. Kinder frei. Info: Hartmut Wilhelm, Tel. 07133 5869 oder hawi43@web.de
Montag, 20.05.2024, 14 Uhr, Hunderprozent Herzblut und Wein
Mit dem Planwagen zu Lauffens schönsten Orten und exklusiver Besichtigung unseres historischen Eiskellers und dem Bunker der Neckar-Enz-Stellung. Kosten: 42 €/Person inkl. 1 Begrüßungssecco & 5 ausgewählte Weine, Wasser, kleiner Snack. Anmeldung unter info@weingut-seybold.de oder 01578/3331984 bis spätestens 3 Tage vor Termin.
Montag, 20.05.2024, 15-15.30 Uhr und 15.45-16.15 Uhr, Burg der Grafen von Lauffen
Erläutert wird die Entstehung der Burg mit dem heute noch vollständig erhaltenen Wohnturm aus dem 11. Jahrhundert. Im Museum stellen Ausstellungsstücke den Alltag der damaligen Salierzeit anschaulich und zum Anprobieren dar. Treffpunkt: Rathaushof Lauffen. Kosten: 3 €/Person, Kinder frei. Info: Gästeführer Gerhard Kuppler, Tel. 07133 9296760 oder kuppler.gerhard@web.de.
Donnerstag, 23.05.2024, 17-18 Uhr, 75 Jahre Grundgesetz
Führung mit Susanne Blach, Museumsleiterin im Theodor Heuss Museum der Stadt Brackenheim mit dem Thema: Theodor Heuss und das ABC des Parlamentarischen Rates. Eintritt frei. Info: www.theodor-heuss-museum.de
Samstag, 25.05.2024, 15-18 Uhr, Lemberger-Express – Planwagenfahrt
3-stündige Rundfahrt durch die Weinberge mit Begrüßungssekt, 5 Weinen und Knabbereien.
Treffpunkt: Weinkonvent Dürrenzimmern. Kosten: 49,50 €/Person. Anmeldung: Weinkonvent Dürrenzimmern, Tel. 07135 95150 oder info@weinkonvent-duerrenzimmern.de
Sonntag, 26.05.2024, 14-18 Uhr, Wein-Wagen-Geschichte(n) erleben und erFAHREN-Tour
Planwagenfahrt mit dem Carrus durch Lauffen, vorbei an Stadtgeschichte, den Weinbergen, dabei gibt es Unterhaltsames, Wissenswertes und Genussvolles für Gaumen, Kopf, Herz und Seele. Treffpunkt: 14 Uhr am Parkplatz 6 Hagdol, beim Hölderlin-Kreisel, Lauffen. Kosten: 45 €/Person inkl. 5er Weinprobe, Mineralwasser und Traubensaft, regionales und reichhaltiges Fingerfood. Info/Anmeldung: Gotthard & Martina Buck, Tel. 07133 5117 oder katzenbeisser-carrus@gmx.de

Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, 74336 Brackenheim, Telefon 07135 933525, info@neckar-zaber-tourismus.de, www.neckar-zaber-tourismus.de. Öffnungszeiten: Mo. 9-13 Uhr, Di.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr (Apr-Okt).

Artikel-Code: