Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Ev. Kirchengemeinde Zaberfeld-Michelbach | 08.07.2024 – 21.07.2024
FREITAG, 12. JULI 2024
18:30 Uhr Grillfest für alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter im Pfarrgarten Zaberfeld
SAMSTAG, 13. JULI 2024
13:00 Uhr Kirchliche Trauung von Simon Höger und Natascha Pfeifle in der Weidenkirche Kleingartach
SONNTAG, 14. JULI 2024
10:30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Zaberfeld mit Pfarrerin Deborah Drensek und dem Zaberfelder Frauenchor
10:30 Uhr Kinderkirche in Michelbach im Bürgerhaus
10:30 Uhr Kinderkirche in Zaberfeld im Gemeindezentrum
DIENSTAG, 16. JULI 2024
9:30 Uhr MuKi-Zwergentreff im Gemeindezentrum Zaberfeld. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei Pfarrerin Deborah Drensek im Pfarramt (deborah.drensek@elkw.de, 07046-2132)
16:30 Uhr Jungschar „Himmelsstürmer“ im Gemeindezentrum Zaberfeld
19:30 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindezentrum
MITTWOCH, 17. JULI 2024
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Zaberfeld
19:00 Uhr Frauenchor im Gemeindezentrum Zaberfeld
DONNERSTAG, 18. JULI 2024
20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Bürgerhaus Michelbach
Posaunenchor Michelbach - Nachlese zum Konzert
Letzten Sonntag, Schwäbischer Posaunendienst, das war einmalig! Die Brassband zauberte ein Konzert aus den Instrumenten, das die Zuhörer voll und ganz mitnahm. Es wurde ein musikalischer Genuss von Klassik bis Gospel geboten. Der Leiter, KMD Ulrich Nonnenmann, stellte alle Stücke vor und verstand es, das Publikum auf eine unterhaltsame Weise mitzunehmen und Teil des Konzerts werden zu lassen. Beim Stück „Oregon“ von Jacob de Haan hatte man das Gefühl direkt dort zu sein.
Nachdem Pfarrerin Drensek das Konzert mit einem Gebet und Segensworte abrundete, gab es noch den Abendsegen aus der Kinderoper „Hänsel und Gretel“ und weitere zwei Zugaben.
Bei Gesprächen im Anschluss an das Konzert konnte man die Begeisterung und innere Zufriedenheit bei den Zuhörern spüren. Die Veranstaltung wird noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Nur durch das Zusammenspiel von zahlreichen fleißigen Händen war es möglich, ein solches Konzert zu veranstalten. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen für diesen großen Einsatz recht herzlich bedanken. Besonders bedanken möchten wir uns bei der Gemeindeverwaltung für die Straßensperrung, dadurch hat der Abend eine ganz besondere Note bekommen.
Vorschau KIKI Plus mit Übernachtung
Aufgepasst! Unsere Abschlussübernachtung im Gemeindegarten in Zaberfeld findet dieses Mal im Rahmen von Kiki Plus statt. Am Samstag, den 20. Juli geht es um 16 Uhr zum Zeltaufbauen los. Um 17 Uhr beginnt unsere KiKi Plus mit einem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrerin Drensek. Gerne dürfen dich deine Eltern, Geschwister, Tanten, Onkel, Oma, Opa, etc. Zu Kiki Plus begleiten, müssen es aber nicht. Das gleiche gilt für die Übernachtung.
Falls du nicht übernachten möchtest, kannst du gemeinsam mit deiner Begleitung nach Hause oder abgeholt werden und darfst natürlich am nächsten Morgen zum gemeinsamen Frühstück gegen 9 Uhr wieder kommen.
Zum Abschluss unserer Übernachtung möchten wir gemeinsam noch Kindergottesdienst feiern und bauen anschließend mit Hilfe der Eltern die Zelte wieder ab.
Bitte bringe neben einem Zelt und deinen Schlafsachen noch Wechselkleidung mit, da es unter Umständen nass werden kann (Thema Wasser).
Meldet euch zur besseren Planung bitte bis zum 18.07.2024 telefonisch bei Sonja Böhringer (Tel: 2497) oder per Whatsapp bei Luisa Bajohr (01523 3952758) an (Angabe von Namen und Telefonnummer für den Notfall). Dennoch ist eine spontane Teilnahme gerne möglich.