Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Wasserrohrbruch im Ortsteil Leonbronn – Versorgung unterbrochen

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss im Ortsteil Leonbronn im Wohngebiet „Hühnerpfad/Steingrube“ die Wasserversorgung ab sofort unterbrochen werden. Die Reparaturarbeiten sind bereits im Gange und dauern voraussichtlich bis ca. 14 Uhr an.

Die Firma WuK bemüht sich, die Versorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

__________________________________________________

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

KKS Güglingen (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

KKS Güglingen | 09.07.2024 – 23.07.2024

"Leinen los" - Floßbau an der Ehmetsklinge

Endlich Sommer! Zeit für den Jahresausflug der Klasse 7a!
Ziel war die Ehmetsklinge in Zaberfeld, es sollten Flöße selbst gebaut werden, um damit über den See zu gleiten.
Nach der Einführung durch Christian, dem Erlebnispädagogen von EXPEDITURA.de, und einem kurzem „Warm-up“, wurden drei Zufallsgruppen gebildet, die sofort mit Feuereifer ans Werk gingen. Aus Holzbrettern, Reifen und unendlich vielen Seilen, wurden Konstrukte entworfen, die sich anschließend bereits an Land bewähren mussten. War ein Floß noch ganz, wenn es dreimal aus Kopfhöhe zu Boden geworfen wurde, durften die Schwimmwesten angezogen, die Paddel bereitgelegt und das Wasser angesteuert werden.
Alle waren sehr gespannt: Werden ihre selbst gebauten Flöße halten? Werden alle darauf Platz finden? Werden sie es mit Hilfe der Paddel schaffen auf den See hinauszufahren?
Und ja, es klappte, alle „Boote“ trugen ihre Mannschaften. Ein Riesenspaß und ein Riesenerfolg für alle Schülerinnen und Schüler.
Am Ende durfte natürlich auch der Badespaß nicht fehlen. So viele lachenden Gesichter und so viel Freude! Ganz herzlichen Dank an Christian von EXPEDITURA.de und Herrn Schulz – es war ein genialer Tag!
K. Lenz

Artikel-Code: