Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen
Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen: 📞 07135 / 108-31
Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter: 📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Zaberfeld für biologische Vielfalt (Archiv)
Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld
Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Zaberfeld für biologische Vielfalt | 23.07.2024 – 31.12.2024
Ausschreibung Wettbewerb: Ihre Maßnahme für mehr Biodiversität in Zaberfeld!
Im Rahmen des Landeswettbewerbs "Baden-Württemberg blüht" wurde unser Projekt „Zaberfeld für biologische Vielfalt“ unter dem Wettbewerbsmotto „Gemeinsam Lebensräume schaffen, erhalten und vernetzen“ als Gewinner in der Kategorie "Stadt/Gemeinde" ausgezeichnet. Prämiert wurde dies mit 2.500 €.
Gerne möchten wir diesen Gewinn wieder in unser Projekt zurückfließen lassen. Daher schreiben wir folgenden Wettbewerb aus: „Ihre Maßnahme für mehr Biodiversität in Zaberfeld!“
Teilnahmebedingungen Jeder Bürger und jede Bürgerin aus der Gemeinde Zaberfeld kann an diesem Wettbewerb teilnehmen. Auch örtliche Vereine, Institutionen, Grundschule, Kindergärten usw. dürfen hieran sehr gerne teilnehmen. Bei Ihrem Vorschlag/Ihren Vorschlägen muss es sich um eine Maßnahme handeln, welches sich mit dem Thema Biodiversität in unserer Gemeinde beschäftigt.
Ihre Vorschläge/Ihren Vorschlag reichen Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum Teilnahmeschluss an gemeinde@zaberfeld.de ein. Bitte führen Sie hierbei folgende Daten und Informationen kurz (max. 1 DIN A4 Seite) für uns auf:
Projektbeschreibung
Zeitplan
Wer beteiligt sich an diesem Projekt/Aufführung der Mitstreiter
Ihre Kontaktdaten
Teilnahme/Einsendeschluss 31.12.2024
Sonstige Informationen Die Bewerbungen und Einsendungen werden Anfang 2025 ausgewertet. Im Anschluss soll eine öffentliche Abstimmung auf der Gemeindehomepage stattfinden, bei dem dann wiederum alle Bürger mit einbezogen und zum Entscheidungsträger hierbei werden. Mit der vorgeschlagenen Maßnahme/Idee kann somit frühestens im Frühjahr/Sommer 2025 begonnen werden. Wir bitten dies bei Ihrem Zeitplan zu berücksichtigen.
Bei Fragen oder Unklarheiten dürfen Sie sich gerne an Bürgermeisterin Diana Danner unter 07046/9626-31 oder gemeinde@zaberfeld.de wenden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und zahlreiche Einsendungen!