Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Zaberfeld für biologische Vielfalt (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Zaberfeld für biologische Vielfalt | 20.08.2024 – 28.09.2024

Sensenmähen: alte Tradition neu aufleben lassen

Sensenkurse im September

Neue Termine für Interessierte, die sich in die Kunst des Sensenmähens einführen lassen, Fortschritte machen oder den eigenen Mähschwung perfektionieren wollen.

Folgende Kurse werden im September angeboten:

Naturpark Stromberg-Heuchelberg: mit Josef Perkmann am Samstag, 21.09.2024 beim Naturparkzentrum Zaberfeld. Es werden zwei Gruppen angeboten: eine am Vormittag ab 9 Uhr und eine am Nachmittag ab 15 Uhr. Dauer jeweils etwa 2,5 - 3 h, Kursgebühr 15 € pro Person. Zusätzlich zum Mähen wird gedengelt und geschliffen. Informationen und Anmeldung bei Bernd Koch, Naturparkzentrum, per Mail b.koch@naturpark-stromberg-heuchelberg.de

Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld: mit Manfred Österle am Samstag, 28.09.2024 auf dem OGV Grundstück Hasenhecke ab 10:30 Uhr. Treffpunkt: Rathaus. Kursgebühr 15 €. Informationen und Anmeldung bei Stefan Simon, Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld, Tel. 0152 33889906.

Die Sensenmähkurse sind Teil des Projekts Zaberfeld für biologische Vielfalt.

Artikel-Code: