Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

> Halbjahresveranstaltung 2024 - Bönnigheimer Besonderheiten

Rathaus am Donnerstag, 8. Mai geschlossen

Am Donnerstag, 8. Mai 2025 bleibt das Rathaus ganztägig geschlossen. Grund hierfür ist der Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Mitmachbaustelle zum naturnahen Schulhof der Grundschule.
Wir freuen uns, gemeinsam an diesem nachhaltigen Projekt mitzuwirken und bitten daher um Verständnis.
Am Freitag, 9. Mai sind wir wieder wie gewohnt von 10.00 – 12.00 Uhr für Sie da.

Zabergäuverein (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Zabergäuverein | 06.10.2024 – 20.10.2024

Halbjahresveranstaltung 2024 - Bönnigheimer Besonderheiten

Bei einer kurzen Stadtführung mit Kurt Sartorius am 12. Oktober werden einige Besonderheiten Bönnigheims erläutert. So ist in der Cyriakuskirche einzigartig in Württemberg Lettner und Hochaltar erhalten.
Der erste von einer Frau verfasste Roman entstand hier und in Bönnigheim wurde zum ersten Mal weltweit die Kriminalballistik angewandt.
Das Schwäbische Schnapsmuseum ist 30 Jahre alt und besitzt die größte alkoholgeschichtliche Museumssammlung Deutschlands.
In der Abteilung Kindesglück wird die Geschichte der Nachgeburtsbestattung thematisiert, welche vor 40 Jahren in Bönnigheim entdeckt wurde.
Ein gemütlicher Ausklang im Steinhauskeller bei Kaffee und Kuchen beschließt die Veranstaltung.
Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen.

14.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Bleichwiese am Schloss in Bönnigheim.

Artikel-Code: