Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

> AES-Schnuppertag „Apfelverkostung“ an der Realschule Güglingen

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Realschule Güglingen (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Realschule Güglingen | 11.03.2025 – 25.03.2025

AES-Schnuppertag „Apfelverkostung“ an der Realschule Güglingen

Vielen Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse fällt es gar nicht so leicht zu wählen, wenn es um das Wahlpflichtfach geht: „Soll ich ab Klasse 7 bis Klasse 10 Technik machen? – Oder AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales)? Oder doch eine zweite Fremdsprache (Französisch)?“ – Da hilft es vielleicht schon, wenn man ein wenig Unterstützung bei der Entscheidungsfindung bekommt.

Kurz bevor sich die Schülerschaft der sechsten Klassen endgültig für ihr Wahlpflichtfach entscheiden mussten, veranstalteten daher die AES-Lehrkräfte eine Schnupperveranstaltung, um einen besseren Einblick in das Fach und dessen Anforderungen zu bieten. Unter dem Motto „Obst mit allen Sinnen entdecken“ wurden gemeinsam mit den Schülern verschiedene Apfelsorten probiert und verglichen. So kam es nicht nur auf die optische und geschmackliche Wahrnehmung an, auch der Tast- und der Geruchssinn waren gefordert. Dank einer Apfelspende des Obsthofes Heininger in Brackenheim konnten die heimischen Sorten „Rubinette“ und „Golden Delicious“ verköstigt werden. Es wurde dann auch ausprobiert, was sich mit Äpfeln alles machen lässt, und was in diesem Zusammenhang Nachhaltigkeit bedeutet. So bekamen die Schüler/-innen einen guten Einblick in das Fach AES. Vielen Dank an die AES-Lehrkräfte für diese zusätzliche Veranstaltung! (LP/EH)

Artikel-Code: