Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Sonstige Schulen (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Sonstige Schulen | 17.03.2025 – 31.03.2025

Hauptschulabschluss nachholen – an der VHS

Jahreskurs startet im September, Info-Abend am 30. April

Ein Abschluss – viele Chancen: Die Volkshochschule Heilbronn bietet ab September 2025 wieder einen Jahreskurs für Erwachsene an, die ihren Hauptschulabschluss nachholen möchten. Am Mittwoch, 30. April findet dazu um 18 Uhr in der VHS, Kirchbrunnenstraße 12, 74072 Heilbronn, ein Informationsabend statt.

Das Angebot richtet sich an alle Erwachsenen, die im Jahr 2026 die Schulfremdenprüfung für den Hauptschulabschluss ablegen möchten. Der Jahreskurs der Volkshochschule Heilbronn bietet dafür die optimale Vorbereitung. Er umfasst insgesamt 912 Unterrichtsstunden in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Gemeinschaftskunde sowie zur Vorbereitung der Präsentationsprüfung. Der Unterricht findet immer vormittags (8-13 Uhr) in der VHS im Deutschhof statt und ist deshalb besonders auch für Frauen geeignet, deren Kinder in dieser Zeit in Schule oder Kindertagesstätte betreut werden. Der Kurs ist nach AZAV zertifiziert. Daher ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine kostenfreie Teilnahme per Bildungsgutschein möglich, der ggfs. von Job-Centern oder der Agentur für Arbeit ausgestellt wird. Alternativ ist auch eine Teilnahme für Selbstzahler (monatliche Kursgebühr) möglich. Teilnahmevoraussetzung sind Deutschkenntnisse auf B2-Niveau (GER) und das Bestehen eines Aufnahmetests.

Anmeldungen zum Info-Abend: Tel. 07131 9965-0 oder auf www.vhs-heilbronn.de. Für Fragen zum Hauptschulkurs steht Frau Friederich (Tel. 07131 9965-43) gerne zur Verfügung.

Artikel-Code: