Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Neckar-Zaber-Tourismus

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Neckar-Zaber-Tourismus | 10.07.2025

Umzug der Geschäftsstelle

Aufgrund des geplanten Umzugs in die neuen Räumlichkeiten in der Obertorstraße 25 in Brackenheim, wird die Touristinfo vom 16. - 26.7. geschlossen bleiben. Wir bitten um ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie ab dem 28. Juli dort begrüßen zu dürfen.

Aktuelle Führungstermine
Sonntag, 20.07.2025, 15-16.30 Uhr, Familienführung im Römermuseum
Jeden 3. Sonntag im Monat bietet die Familienführung die Möglichkeit, die Dauerausstellung des Römermuseums im Rahmen einer altersgerechten und interaktiven geführten Besichtigung kennenzulernen. Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung! Treffpunkt: Römermuseum Güglingen, Marktstr. 18. Kosten: 4 €/Person, zzgl. ermäßigter Eintritt 3 €/Person
Sonntag, 20.07.2025, 15-16.30 Uhr, Lauffen auf einen Blick
Kompakt, spannend und mit dem einen oder anderen "Geschichtle" erfahren Sie mehr über die Stadt an beiden Ufern des Neckars. Treffpunkt: Parkplatz Hagdol, Lauffen. Kosten: 6 €/Person, Kinder kostenfrei. Anmeldung: Judith Scheck & Marianne Schmid, lauffen-entdecken@gmx.de
Freitag, 25.07.2025, 19-21.30 Uhr Vorlese trifft Spätlese
Ein abendlicher Weinspaziergang mit Geschichten rund um den Wein. Bei Krimi, Liebesgeschichte und Historienroman spielt der Wein eine tragende Rolle. Die passenden Weine und Fingerfood ergänzen die Führung. Treffpunkt: Parkplatz Sulzbergsee, Brackenheim. Kosten: 30 €/Person inkl. Sekt, 3-er Weinprobe, alk.freie Getränke, Fingerfood. Anmeldung: Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling, Tel. 0152 26366486, fa.sching@gmx.de
Freitag, 25.07.2025, 18.30-21 Uhr, Abends in Baden-Württemberg- Sommer im unteren Zabergäu
Gemütlicher Spaziergang unters Hörnle. Blick ins sommerliche Neckartal und ins Zabergäu. Kosten: 10 €/Person. Anmeldung bis 23.07. bei Wanderführerin Helga Naujoks. Helga.Naujoks@gmx.de

Region entdecken - „Aktionstag Tourismus“ mit besonderen Angeboten am 26. Juli
Wir leben dort, wo andere Urlaub machen. Doch ist auch den Bürgerinnen und Bürgern bewusst, wie schön und lebenswert die eigene Heimat ist? Der Aktionstag Tourismus, der das Thema „Nachts im Süden“ in den Mittelpunkt stellt, soll am 26. Juli zeigen, was die Neckar-Zaber-Region und das HeilbronnerLand und zu bieten haben. Viele Angebote sind kostenlos oder werden teilweise für einen vergünstigten Preis angeboten.
Alle Veranstaltungen unter: www.neckar-zaber-tourismus/aktionstag
Wir freuen uns bei allen Veranstaltungen über Impressionen und Erlebnisberichte unter #MeineHeimatErleben auf facebook und instagram.
Samstag, 26.07.2025, 18-19 Uhr, Lebenselixiere - Wertvolle Elixiere aus dem Mittelalter bis heute mit Kräuterexpertin Karin Wenninger
Lebenselixiere sind nichts Verstaubtes und Überholtes, sondern hochaktuell. Die Teilnehmer können 5 verschiedene Lebenselixiere verkosten und erhalten ein ausführliches Skript. Kosten: 15 €/Person, inkl. 5 "Lebenselixiere", Informationsskript. Tickets direkt online kaufen. www.sanamunda.de
Samstag, 26.07.2025, 18-19.30 Uhr, Abendführung in Lauffen zu beiden Ufern des Neckars
Ausgewählte Stationen dieser Abendführung sind stichwortartig: Regiswindiskirche, Hungerlinde, Regiswindiskapelle, Neckarpanorama, Neckar-Enz-Linie, Alte Neckarbrücke, Burg der Grafen von Lauffen, Gefängnis. Kosten: 1 €/Person. Anmeldung: Tel.: 07133 5866, hawi43@web.de
Samstag, 26.07.2025, 19-21 Uhr, Gästeführung auf Schloss Liebenstein Neckarwestheim- 500 Jahre Bauernkrieg
Sachkundige Führung durch die Geschichte. Treffpunkt: Torbogen auf Schloss Liebenstein. Kosten: 7 €/Person. Anmeldung erforderlich: Frank Merkle Tel. 01743 404072 oder info@frank-merkle.de
Samstag, 26.07.2025, 20-22.30 Uhr, "NACHTS" in Güglingen
Die Gästeführer Güglingens bieten am Abend einen gemeinsamen Rundgang durch die Ortsmitte an. Zwei langjährige Stadtführer und zwei neue Gästeführerinnen begleiten durch die Dämmerung – jede und jeder setzt einen anderen Schwerpunkt. Beginn: 20 Uhr mit sommerlichen Cocktails an der Cafeteria des Römermuseums. Beginn der Führung: 21 Uhr. Führung kostenfrei. Anmeldung für Führung erforderlich unter: rmz@gueglingen.de
Samstag, 26.07.2025, 20-22 Uhr, "Heuss dahoim"
In drei Kapiteln, flankiert von drei passenden Weinen, erzählt Museumsleiterin Dr. Giovanna-Beatrice Carlesso aus dem Leben unseres ersten Bundespräsidenten. Ergänzend dazu werden die drei Weine fachkundig moderiert und verkostet. Treffpunkt: WG Stromberg-Zabergäu, Weinkeller Brackenheim. Kosten: 12,50 € inkl. Weinprobe und Snacks. Begrenzte Teilnehmerzahl. Tickets online im Shop der Weingärtner Stromberg-Zabergäu.
Samstag, 26.07.2025, 21-22 Uhr, Nachts im Flecken unterwegs - eine besondere Gästeführung
Altbekanntes in neuem Licht. Im Schein von Taschenlampen und gezielt angestrahlten Gebäudedetails sind Feinheiten zu entdecken, die tagsüber oft unbeachtet bleiben. Bitte Taschenlampe mitbringen. Treffpunkt: Marktplatz Neckarwestheim. Kosten: 3 €/Person
Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Obertorstr. 25, 74336 Brackenheim, Telefon 07135 933525, info@neckar-zaber-tourismus.de, www.neckar-zaber-tourismus.de. ÖZ: Mo 9-13 Uhr, Di-Fr 9-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr

Artikel-Code: