Zaberfeld für biologische Vielfalt | 15.07.2025
Der Bochumer Botanische Verein hat die Orchidee Breitblättrige Ständelwurz Epipactis helleborine zur Stadtpflanze des Jahres 2025 gewählt, eigentlich sucht man im Lebensraum Stadt nicht unbedingt nach Orchideen, aber die Zeiten haben sich geändert. Diese Ständelwurz ist vielerorts häufig, auch im Naturpark-Wald weit verbreitet, aber heute nicht nur in Parks und Friedhöfen, sondern mitten in der Stadt in Gärten, Blumenrabatten, Brachflächen, sogar in Schotterbeeten zu finden. Die Orchidee ist eine sehr variable Art, je nach Standort in vielen Sippen beschrieben. Größe 20 bis 80 cm hoch, der Blütenstand ist meist dicht und vielblütig mit bis zu 80 Blüten, diese haben eine meist grünliche Grundfarbe oder sind mehr oder weniger intensiv braunrot bis violett-purpur überlaufen. Blütezeit Juni bis August.
Aber im Zuge der Klima-Erwärmung sind auch andere Orchideenarten in die Stadtbereiche und Brachflächen eingewandert, Beispiele sind die Bocksriemenzunge, die Bienen-Ragwurz und die Pyramidenorchis, alle drei Arten sind 2023 auf mageren Rasen zwischen Schloß und Rathaus Zaberfeld aufgetaucht! Die Bienen-Ragwurz in großer Anzahl sogar in einem Zaberfelder Vorgarten-Rasen.
Bilder und Text: Volker Dühring