Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

> „Datenbank der Vielfalt“ – Dokumentation der Besonderheit unserer Region

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Bücherei, Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Grundschule Zaberfeld

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Grundschule Zaberfeld | 22.07.2025

„Datenbank der Vielfalt“ – Dokumentation der Besonderheit unserer Region

Neben der Pflege unseres Schulbienenvolks während des Bienenjahres, der Honigernte und dem Herstellen von Bienenwachskerzen durften die Viertklässler dieses Jahr noch einen ganz besonderen Beitrag leisten: In einem Workshop zur „Datenbank der Vielfalt“ mussten die Bienen zunächst einen Tag lang ihre Pollenhöschen abstreifen, die die Kinder dann einsammeln konnten. Vergrößert unter einem Mikroskop machte Herr Hamel die Einzigartigkeit jedes Pollenkorns sichtbar. Er öffnete dann die Pollen-Datenbank und gemeinsam versuchten wir, die Pollen zu bestimmen. Um das Ergebnis festzuhalten, zeichneten die Kinder ein Pollenkorn möglichst genau auf.

Mit Datum und Ort versehen kamen die Zeichnungen in die vorgesehene Sammlung zum Zwecke der Dokumentation. Viele interessante Details über die Natur haben wir so ganz nebenbei erfahren.

Herzlichen Dank an die Kreissparkasse Heilbronn für ihre Unterstützung des Projektes!

Artikel-Code: