Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Hinweis zur eingeschränkten Erreichbarkeit des Rathauses

Aufgrund der Beisetzung eines verstorbenen Mitarbeiters bleibt das Rathaus am Montagnachmittag,
den 04. August 2025 geschlossen. Wir sind an diesem Tag von 8:00 bis 12 Uhr für Sie da und erreichbar.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Naturpark Stromberg-Heuchelberg | 22.07.2025

Aktuelle Naturparkinfos

Einen Gesamtüberblick bietet „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“. Bei Interesse bitte unsere Naturparkführer:innen oder 07046/884815 kontaktieren.

Fledermäuse – Mit dem Bat-Detektor auf Entdeckungsreise
Fledermausbeobachtung rund um das Kloster Maulbronn.
26.07., 20 bis 23 Uhr, Naturparkführ Klaus Timmerberg, 07043 2066, k.timmerberg@web.de, Kostenbeitrag: p.P. 7 €, Kinder 2 €, Treffpunkt: Kloster Maulbronn; Anmeldung erforderlich.

Gefährdete Schmetterlinge
Exkursion in die Wiesen am Naturparkzentrum
27.07., 10 bis 12 Uhr, Naturparkführer Klaus Timmerberg, 07046 884815, mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de, Führung ist kostenfrei, Treffpunkt: Naturparkzentrum; Anmeldung erforderlich. Wenn vorhanden gerne ein Fernglas mitbringen.

GenussScheune Diefenbach
01.08., 16 – 20 Uhr, Kelter Diefenbach

Fortsetzung Titelseite: Aktionsnachmittag „Faszination Schmetterlinge“ am 3. August im Naturparkzentrum


Im Rahmen der Ausstellung „Schillernde Schönheiten – Schmetterlinge im Naturpark“ lädt der Naturpark am Sonntag, dem 3. August von 13 – 17 Uhr zu einem Aktionsnachmittag rund um das Thema Schmetterlinge in das Naturparkzentrum ein. Familien und Naturfreunde erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Informationen und kreativen Bastelaktionen.
Vielfältige Aktionen für Groß und Klein
Martin Feucht, Schmetterlingsbeauftragter des NABU Baden-Württemberg, informiert über die heimische Schmetterlingswelt und gibt wertvolle Tipps zum Schutz der farbenfrohen Insekten. Große und kleine Besucherinnen und Besucher können am Stand der Naturparkführer:innen große Holzschmetterlinge bemalen und diese anschließend im eigenen Garten aufstellen. Auf kleineren Formaten können bunte Schmetterlinge aus Blütenblättern geklebt werden. Wer mag, kann sich außerdem einen eigenen Schmetterlingsbutton gestalten.
Erlebnisreiche Ausstellung und Naturbeobachtung
Die Schmetterlingsausstellung bietet spannende Einblicke in die Welt der bunten Falter. Neben den vielen eingesandten Kunstwerken zum Malwettbewerb können in der Ausstellung auch echte Raupen und Schmetterlinge aus nächster Nähe bestaunt werden. Wer nach dem Ausstellungsbesuch aufmerksam durch die Wiesen am Schmetterlingsquiz und durch die WildkräuterWelt streift, kann zurzeit viele Schmetterlinge in freier Natur entdecken. Eine neu angelegte Schmetterlingsspirale zeigt, wie naturnahe Gärten Schmetterlingen Lebensraum bieten können.

Der Aktionstag richtet sich an Familien, Kinder und alle, die die bunte Welt der Schmetterlinge erleben möchten. Die Bastelaktionen sind kostenfrei, der Eintritt für die Ausstellung beträgt 3€ für Erwachsene, 1,50€ für Kinder und 6€ für Familien. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter: Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Kontakt: 07046 884815, mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Treffpunkt: Naturparkzentrum Zaberfeld

Brunch im Naturpark
Beim Brunch bieten die beteiligten Betriebe den Gästen ein vielfältiges Angebot an regionalen Spezialitäten. Bitte melden Sie sich verbindlich direkt bei dem Betrieb Ihrer Wahl an und erkundigen Sie sich dort nach den Zeiten.
3.08., 9.30 bis 14 Uhr; Beteiligte Betriebe: Schülke’s Hof am Bromberg, 07147 27 61 81, info@schuelke-hof.de; Lothar’s Wildeck, 0170 233 4463, lothar@lothars-wildeck.de, Anmeldung erforderlich

3 Tage Ronja Räubertochter
Kinder (6-12) können Ronja Räubertochter in Wald und Flur erleben. Bitte Rucksack mit Verpflegung mitbringen.
4.08.-6.08., jeweils von 9 bis 14 Uhr, Naturparkführerin Angelika Hering, 07046 7741 oder 0162 7803936, angelika.hering68@gmail.com, Kostenbeitrag: p.P. 100 €, inkl. Material und Nebenkosten, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Holzhütte auf dem Parkplatz Ehmetsklinge; Anmeldung erforderlich.

Die Wildkatze erleben
Vor dem Wildkatzengehege informieren die Naturparkführer:innen über den „Tiger des Strombergs“ und bieten ein attraktives Mitmachprogramm rund um die Wildkatze an.
10.08., 9 bis 18 Uhr, Wildparadies Tripsdrill und Naturpark Stromberg-Heuchelberg, 07046 884815, mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de, Kosten: Eintritt Wildparadies, Treffpunkt: Wildkatzengehege im Wildparadies Tripsdrill, keine Anmeldung erforderlich