Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Naturpark Stromberg-Heuchelberg | 12.08.2025

Aktuelle Naturparkinfos

Einen Gesamtüberblick bietet „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“. Bei Interesse bitte unsere Naturparkführer:innen oder 07046/884815 kontaktieren.

5 Tage Hannikels Räuberbande
Kinder (6-12) können das Leben zu Zeiten von Hannikels Räuberbande erkunden. Bitte Verpflegung mitbringen.
18.08.-22.08., jeweils von 9 bis 14 Uhr, Naturparkführerin Angelika Hering, 07046 7741 oder 0162 7803936, angelika.hering68@gmail.com, Kostenbeitrag: p.P. 140 €, inkl. Material und Nebenkosten, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Holzhütte auf dem Parkplatz Ehmetsklinge; Anmeldung erforderlich.

2 Tage Ferienprogramm: Auf den Spuren der Wilden Sau
Für Kinder von 4 – 12 Jahren in Begleitung von Erwachsenen
20. August von 8:30 – 12 Uhr und 21. August von 8 – 12:45 Uhr
TAG 1 am 20. August von 8:30 bis 12 Uhr: Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche durch den Zaberfelder Wald an der Ehmetsklinge.
TAG 2 am 21. August von 8 bis 12:45 Uhr: Ihr dürft ein gemütliches Waldsofa und für den Wildschweinnachwuchs einen sogenannten Wurfkessel bauen. Zum An beiden Tagen gibt es zum Abschluss leckere Wildschweinwürste am Lagerfeuer.

Mitzubringen: wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Vesper für die Frühstückspause, Brötchen für Wildschweinwurst (Gemeinsames Grillen ist vom Wetter abhängig)

Unkostenbeitrag: kostenfrei, Grillwürste von Lothars Wildeck können erworben werden

Anmeldung bis 15. August erforderlich, Email: buero@waldnetzwerk.de, Tel.: 07131 99 4 – 1181, Veranstalter:

Waldnetzwerk LK Heilbronn (Kai Hagenbruch, Förster & Wildtierbeauftragter), ForstBW (Samuel Ziegler, Förster & Waldpädagoge), In Kooperation mit dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg zum Projekt Wilde Sau

Nachtaktive Falter entdecken: Lichtfang-Führung für Nachtschwärmer
Nachtfalterführung mit Lichtfallen am Naturparkzentrum
22.08., 21.30 mit offenem Ende; Karl Hofsäss, Mitarbeiter des Naturkundemuseums Karlsruhe, Kosten: kostenfrei, Treffpunkt: Naturparkzentrum in Zaberfeld; begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich unter mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de oder telefonisch unter 07046-884815. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung verschoben auf 29.08.2025.

3 Tage mit Asterix und Obelix
Kinder (6-12) können in die Zeit der Kelten und Römer eintauchen. Bitte Verpflegung mitbringen.
02.09.-04.09., jeweils von 9 bis 14 Uhr, Naturparkführerin Angelika Hering, 07046 7741 oder 0162 7803936, angelika.hering68@gmail.com, Kostenbeitrag: p.P. 100 €, inkl. Material und Nebenkosten, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Holzhütte auf dem Parkplatz Ehmetsklinge; Anmeldung erforderlich.

Artikel-Code: