Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Sonstige Mitteilungen (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Sonstige Mitteilungen | 26.08.2025 – 01.09.2025

Netzwerk TRANSFORMOTIVE Heilbronn-Franken

Mit Mobilitätsstrategie, Zertifikat und konkretem Unternehmenskonzept

Weiterbildung zum/zur Betrieblichen Mobilitätsmanager/-in (IHK) startet erneut

Teilnahmegebühren werden übernommen

Heilbronn-Franken, August 2025 – Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr startet die berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur Betrieblichen Mobilitätsmanager/-in (IHK) am 23. September 2025 in eine zweite und zugleich letzte Runde. Für Unternehmen aus Heilbronn-Franken entstehen dabei keine Teilnahmegebühren, da die Maßnahme im Rahmen des Projekts TRANSFORMOTIVE vollständig finanziert wird.

Ziel der Weiterbildung ist es, Unternehmen in der Region dabei zu unterstützen, betriebliche Mobilität strategisch, effizient und nachhaltig aufzustellen. Die Teilnehmenden erarbeiten im Laufe der Qualifizierung ein individuelles Mobilitätskonzept für ihren Betrieb, lernen eine strukturierte Herangehensweise zur Mobilitätsanalyse und -entwicklung kennen und schließen mit einem anerkannten IHK-Zertifikat ab.

Der Auftakt findet bei ebm-papst in Mulfingen statt, einem Unternehmen, das die erste Workshopreihe für sich nutze, intern weiterzubilden. Die Teilnehmenden erhalten dort praxisnahe Einblicke in die betriebliche Umsetzung und den konkreten Nutzen strategischer Mobilitätsmaßnahmen. Anschließend folgen elf Online-Workshops à vier Stunden, die sich gut mit dem Arbeitsalltag vereinbaren lassen.

Die Weiterbildung richtet sich an Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie verwandten Branchen. Besonders profitieren Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal, Nachhaltigkeit, Fuhrparkmanagement und Organisationsentwicklung. Auch für Geschäftsführungen bietet die Maßnahme wertvolle Impulse, um Mobilität als Teil einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie zu denken.

Die Teilnahmegebühren in Höhe von 2.190 Euro werden im Rahmen des Projekts TRANSFORMOTIVE übernommen. Eine weitere Durchführung ist nicht vorgesehen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
https://eveeno.com/mobilitaetsmanager_2

HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Das Weiterbildungsangebot ist Teil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekts TRANSFORMOTIVE, das gemeinsam mit der IHK Region Stuttgart und regionalen Partnern in Heilbronn-Franken umgesetzt wird.
Die beiden Partner Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) sowie die Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH (WFG) haben unter dem Dach des »Bündnisses für Transformation Heilbronn-Franken« das Projekt TRANSFORMOTIVE im Rahmen des Förderaufrufs »Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie« beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eingereicht und führen das Projekt gemeinschaftlich durch.

Artikel-Code: