Naturpark Stromberg-Heuchelberg | 02.09.2025
Einen Gesamtüberblick bietet „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“. Bei Interesse bitte unsere Naturparkführer:innen oder 07046/884815 kontaktieren.
Kräuterspaziergang mit den Ponys
Bei einem Spaziergang mit Shettyponys die Natur entdecken.
06.09., 15 bis 17 Uhr, Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173 2963004, info@naturhofambromberg.de, Kostenbeitrag: p.P. 12 €, Kinder 8 €, inkl. Getränke und kleiner Stärkung, Familien maximal 62 €, Treffpunkt: Bretten-Sprantal, Naturhof am Bromberg; Anmeldung erforderlich.
Die faszinierende Welt der Schmetterlinge
Aktionsnachmittag mit Informationen und Bastelangeboten (Holzschmetterlinge bemalen, bunte Schmetterlinge aus Blütenblättern) am Naturparkzentrum.
07.09., 13 bis 17 Uhr, Naturpark Stromberg-Heuchelberg, 07046 884815, mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Kosten: Eintritt Naturparkzentrum, keine Anmeldung erforderlich
5 Tage Naturparkforscher unterwegs
Kinder (6-12) können die Natur und die Geschichte des Naturparks entdecken. Bitte Verpflegung mitbringen.
08.09.-12.09., jeweils von 9 bis 14 Uhr, Naturparkführerin Angelika Hering, 07046 7741 oder 0162 7803936, angelika.hering68@gmail.com, Kostenbeitrag: p.P. 140 €, inkl. Material und Nebenkosten, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Holzhütte auf dem Parkplatz Ehmetsklinge; Anmeldung erforderlich.
Kräuterspaziergang in und um Hofen
Spaziergang mit Informationen über heimische Wildkräuter und Heilpflanzen.
14.09., 10 bis ca.12.30 Uhr, Naturparkführerin Sylke Lieberherr, 07143 26790, sylke_lieberherr@yahoo.de, Kostenbeitrag: p.P. 8 €, Treffpunkt: Bönnigheim-Hofen, Rainwaldhalle, Neubergstraße 24; Anmeldung erforderlich.
Naturparkmarkt Sachsenheim-Ochsenbach
14.09., 11 bis 18 Uhr, Sachsenheim OT Ochsenbach Dorfstraße
Auf dem Naturhof durchs Jahr!
Einmal im Monat die Natur und die Welt der Pferde entdecken. Für Kinder von 3-9 in Begleitung von Erwachsenen.
17.09., 16 bis 17.30 Uhr: Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173 2963004, info@naturhofambromberg.de, Kostenbeitrag: pro Kind 15 €, inkl. Materialkosten und Getränke, Treffpunkt: Bretten-Sprantal, Naturhof am Bromberg; Anmeldung erforderlich.
Mit Tieren unter einem Dach: Hilfen für Rotschwanz, Schwalbe, Falke & Co.
Vortrag von Caroline Schlor, fachliche Teamassistentin im Naturschutzteam und Expertin für Artenschutz am Gebäude beim NABU Baden-Württemberg, sowie von Dr. Stefan Bosch, NABU-Fachbeauftragter für Ornithologie und Vogelschutz, über den Hausrotschwanz und praktische Hilfestellungen für Gebäudebrüter.
17.09., 18 Uhr: kostenfrei, Treffpunkt: Naturparkzentrum in Zaberfeld; um Anmeldung wird gebeten: info@naturpark-stromberg-heuchelberg.de
GenussScheune Kleingartach
19.09., 16 – 20 Uhr, Kelter Kleingartach
Das Glück hat lange Ohren
Hoferlebnis mit Eseln für die ganze Familie.
20.09., 9.30 bis 12 Uhr, Naturparkführerin Kerstin Hofmann, 0152 32797579, kerstin.m.hofmann@web.de, Kostenbeitrag: p.P. 9 €, inkl. Bastelmaterial, Treffpunkt: Corres, Waldenserstraße 10; Anmeldung erforderlich.
Naturerlebnistag am Naturparkzentrum
So vielfältig wie die Natur im Naturpark präsentiert sich auch das Programm am Naturerlebnistag. Akteur:innen aus Naturschutz und Umweltbildung bieten rund um das Naturparkzentrum ein informatives und kreatives Angebot für Jung und Alt an. Entdecken Sie die biologische Vielfalt vor Ihrer Haustür! Der Eintritt in das Naturparkzentrum ist an diesem Tag frei.
21.09., 11 bis 18 Uhr, Naturpark Stromberg-Heuchelberg, 07046 884815, mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de, Kosten: kostenfrei, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, keine Anmeldung erforderlich