Naturpark Stromberg-Heuchelberg | 08.09.2025
Einen Gesamtüberblick bietet „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“. Bei Interesse bitte unsere Naturparkführer:innen oder 07046/884815 kontaktieren.
Kräuterspaziergang in und um Hofen
14.09., 10 bis ca.12.30 Uhr, Naturparkführerin Sylke Lieberherr, 07143 26790, sylke_lieberherr@yahoo.de
Naturparkmarkt Sachsenheim-Ochsenbach
14.09., 11 bis 18 Uhr
Auf dem Naturhof durchs Jahr!
17.09., 16 bis 17.30 Uhr: Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173 2963004, info@naturhofambromberg.de
Mit Tieren unter einem Dach: Hilfen für Rotschwanz, Schwalbe, Falke & Co.
Vortrag von Caroline Schlor, fachliche Teamassistentin im Naturschutzteam und Expertin für Artenschutz am Gebäude beim NABU Baden-Württemberg, sowie von Dr. Stefan Bosch, NABU-Fachbeauftragter für Ornithologie und Vogelschutz, über den Hausrotschwanz und praktische Hilfestellungen für Gebäudebrüter.
17.09., 18 Uhr: kostenfrei, Treffpunkt: Naturparkzentrum in Zaberfeld; um Anmeldung wird gebeten: info@naturpark-stromberg-heuchelberg.de
GenussScheune Kleingartach
19.09., 16 – 20 Uhr, Kelter Kleingartach
Das Glück hat lange Ohren - Hoferlebnis mit Eseln für die ganze Familie
20.09., 9.30 bis 12 Uhr, Naturparkführerin Kerstin Hofmann, 0152 32797579, kerstin.m.hofmann@web.de
Naturerlebnistag am Naturparkzentrum
21.09., 11 bis 18 Uhr: Am Sonntag lädt der Naturpark wieder Jung und Alt zum großen Naturerlebnistag nach Zaberfeld ein. An Ständen und Stationen rund um das Naturparkzentrum erwartet die Besucher:innen ein buntes und unterhaltsames Angebot an Informationen und Aktivitäten zum Thema Natur. Einem professionellen „Sensenmann“ über die Schulter schauen, Vogelnistkästen und Wildbienennisthilfen bauen, Wildkräutersamen für den eigenen Garten mitnehmen, Eulengewölle untersuchen, Apfelsaft pressen oder den Kochlöffel in der Naturpark-Kochschule schwingen – das Programm ist so vielfältig wie der Naturpark selbst. Ornithologische und botanische Kurzexkursionen, eine große Obstsortenausstellung und die Möglichkeit der Pilzberatung runden das Programm ab. Der Eintritt in das Naturparkzentrum ist an diesem Tag frei.
Naturpark Stromberg-Heuchelberg, 07046 884815, mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Rastet heute der Fischadler?
Vogelwanderung an der Ehmetsklinge mit anschließ. Frühstück im Wirtshaus am See.
21.09., 7:30 Uhr bis 10 Uhr, Ornithologe Ralf Gramlich, 07267 8383, ornischule@web.de, Kostenbeitrag: 35 € inkl. Frühstück; Treffpunkt Naturparkzentrum Zaberfeld; max. 12 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich.
Back to basics - Herstellung von Kosmetik- und Reinigungsprodukten
23.09., 19 bis 21 Uhr, Naturparkführerin Christina Schmitt, 0152 31779095, christinak24@gmx.de
„Vom Schottergarten zum klimafesten Insektenparadies“
25.09., 18 Uhr, online, Anmeldung erforderlich unter: info@bluehende-naturparke.de
Naturparkmarkt Sternenfels-Diefenbach
28.09., 11 bis 18 Uhr, Sternenfels OT Diefenbach Ortsmitte