Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Zaberfeld für biologische Vielfalt

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Zaberfeld für biologische Vielfalt | 09.09.2025

Auszeichnung für unser Projekt „Streuobstwiesenmiteinander“

Wir freuen uns sehr, dass unser gemeinsames Projekt „Streuobstwiesenmiteinander“ des Naturparks Stromberg-Heuchelberg e.V. und der Initiative „Zaberfeld für biologische Vielfalt“ zu den diesjährigen Preisträgern des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ von Edeka Südwest und der Stiftung NatureLife-International zählt. Für unser Engagement zur Förderung von Bildung und Biodiversität auf alten Obstwiesen erhalten wir eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro. Die Scheckübergabe erfolgte durch Edeka Auracher in Güglingen an unsere Bürgermeisterin Diana Danner – dafür sagen wir herzlichen Dank!

Unser Projektgebiet liegt in direkter Nähe zum Naturparkzentrum in Zaberfeld und ist eine wichtige Kernfläche im regionalen Biotopverbund. Da die Streuobstwiese in den letzten Jahren mangels Pflege zunehmend verbuscht war, haben wir seit Projektbeginn 2023 bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt: Schafe und Ziegen beweiden die Fläche, alte Obstbäume wurden geschnitten, in Sensenkursen konnten Interessierte die schonende Mahd erlernen, gemeinsam mit Schulklassen entstand eine Benjeshecke und es wurden Nistkästen aufgehängt.

Unser Ziel ist es nicht nur, die Streuobstwiese zu revitalisieren und dauerhaft zu erhalten, sondern sie auch als lebendigen Lernort in unser Umweltbildungskonzept einzubinden. Geplant sind außerdem die Pflanzung neuer Obstbäume, die Wiederherstellung einer artenreichen Fettwiese sowie ein begleitendes Monitoring zur Erfassung der Artenvielfalt.

Mit dem Preisgeld können wir die nächsten Schritte angehen, um diesen wertvollen Natur- und Bildungsraum weiter zu stärken.

Artikel-Code: