Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Eingeschränkte Öffnungszeiten im Rathaus

Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt das Rathaus am Montag, den 20. Oktober 2025 vormittags bereits um 11 Uhr. An diesem Tag sind wir also von 8 bis 11 Uhr und nachmittags von 13 bis 16 Uhr für Sie da und erreichbar.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung!

Aus dem Rathaus

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Aus dem Rathaus | 24.09.2025

STADTRADELN 2025 – Preisverleihung in Zaberfeld

Vom 19. Juni bis zum 9. Juli 2025 nahmen Radbegeisterte aus ganz Baden-Württemberg wieder am STADTRADELN teil. Auch die Gemeinde Zaberfeld war mit vollem Einsatz dabei und schickte mehrere Teams ins Rennen.

Während dieser drei Wochen konnten alle Bürgerinnen und Bürger ihre gefahrenen Kilometer sammeln. Die geplante Ausfahrt der Gemeinde musste aufgrund der vorhergesagten Hitze an dem Tag leider abgesagt werden.

Besonders erfreulich sind die Leistungen der Zaberfelder Teams und Einzelpersonen, die in diesem Jahr tolle Ergebnisse erzielt haben:

Die drei stärksten Teams waren:

1. TSV Ochsenburg mit 12.451,7 km (entspricht einer CO₂-Einsparung von ca. 2.042 kg)

2. TSV Michelbach a. H. mit 6.820,5 km (ca. 1.119 kg eingespartes CO₂)

3. SC Oberes Zabergäu mit 6.233,3 km (ca. 1.022 kg CO₂-Ersparnis)

Bei den Einzelradlern konnten sich folgende Radelnde besonders hervorheben:

1. Roland Metzger mit 1.341,8 km (ca. 220 kg CO₂ vermieden)

2. Philipp Seebold mit 1.205,0 km (ca. 198 kg eingespart)

3. Adolf Koch mit 1.132,9 km (ca. 186 kg CO₂ weniger)

Ein besonderer Applaus gebührt auch den jüngsten Teilnehmenden der Grundschule Zaberfeld. In allen Klassenstufen haben die Kinder kräftig Kilometer gesammelt – und das überwiegend ganz ohne E-Bike. Insgesamt kamen so beeindruckende 3.359 geradelte Kilometer zusammen.

Im Landkreis Heilbronn engagierten sich insgesamt 7.373 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und legten gemeinsam 1.784.442 Kilometer zurück. Die Gemeinde Zaberfeld erreichte dabei den 14. Platz von 42 Kommunen bei der Gesamtstrecke und sogar den dritten Platz gemessen an den Kilometern pro Einwohner – ein starkes Zeichen für die aktive Radgemeinschaft.

Auch das Team TSV Ochsenburg überzeugte auf Landkreis-Ebene mit einem hervorragenden 19. Platz von insgesamt 545 Teams und zeigt damit seine Bedeutung in der Region.

Auf Landesebene traten 831 Kommunen gegeneinander an. Zaberfeld sicherte sich den 308. Rang und zeigt damit, wie engagiert die Bürgerinnen und Bürger sind.

Die Gemeinde Zaberfeld freut sich bereits jetzt auf die zahlreichen Teilnehmenden beim STADTRADELN 2026 und bedankt sich herzlich bei allen, die sich für den Klimaschutz und eine lebenswerte Umgebung aufs Rad schwingen.