Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Musikschule Eppingen e.V.

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Musikschule Eppingen e.V. | 27.10.2025

Tausendfüßlers Tanzfest begeistert das Publikum

Mit großer Begeisterung feierten Kinder, Eltern und Gäste am Sonntag, 19. Oktober in der Eppinger Stadthalle die Uraufführung des Kindermusicals „Tausendfüßlers Tanzfest“ von Peter Schindler. Erstmals wurde das Stück mit Kindern und Jugendlichen auf die Bühne gebracht.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Tausendfüßlerin Sassa (Luna-Marie Brenner), die von ihrem Freund Sausi (Louisa Obländer) zum großen Tanzfest eingeladen wird – bis sie feststellt, dass ihre Schuhe kaputt sind. Zum Glück findet sie Hilfe in der Werkstatt von Schuhmacher Schusti (Marlena Sitzler).

„Schusti“ überzeugte mit ausdrucksstarker und selbstbewusster Bühnenpräsenz – ganz wie ein echter „Heuschrecken-Chef“. Die drei frechen Fliegen – Lia Abdu, Alea-Sophie Mäckel und Emma Pfahl – sorgten mit Witz und Charme für heitere Momente und reichlich Durcheinander in der Schusterwerkstatt. Einen besonderen Auftritt hatte außerdem die Wanderheuschrecke, gespielt von Lia Abdu, die mit viel Spielfreude in übergroßen Wanderstiefeln das Publikum begeisterte.

Für den Lacher des Nachmittags sorgten die drei Regenwürmer – Alia Kapici, Mira Rieder und Julia Köstel – mit ihrer humorvollen Szene rund um die zu reparierenden Schuhe, die das Trio als „ein tolles Pisspott“ bezeichnete. Ihr schwungvolles Lied entwickelte sich rasch zum Publikumsliebling der Kinder und wurde mit kräftigem Applaus gefeiert.

Mit Fantasie und Schwung erzählten die jungen Darstellerinnen eine herzerwärmende Geschichte von Freundschaft, Zusammenhalt und Mut, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzauberte.

Für die musikalische Begleitung sorgte die „Grillen-Band“, ein Ensemble aus Lehrkräften der Musikschule an Oboe (Antoine Cottinet), Klarinette (Elena Seefried), Violine (Martina Klimpel), Kontrabass (Jonathan Mohl a.G.), Klavier (Adrian Fischer) und Schlagzeug (Hiromi Shigeno).

Die Gesamtleitung und Regie lag in den Händen von Åselinde Wiland, die den Chor der muse-Spatzen und als Gesangslehrerin die Solistinnen vorbereitete.

Ein besonderes Highlight war der Video-Call mit Komponist Peter Schindler am Samstag vor der Generalprobe. Er wünschte allen Beteiligten viel Erfolg und Freude, was für die kleinen und großen Mitwirkenden eine große Motivation war!

Nach lang anhaltendem Applaus fand das fröhliche Tanzfest bei süßen Hefe-Tausendfüßlern einen gelungenen Abschluss. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum erfolgreichen Gelingen der Aufführung beigetragen haben.

Wer gerne das nächste Mal selbst mit dabei sein möchte und Freude am Singen hat, ist herzlich zur nächsten Schnupperprobe nach den Herbstferien – am Mittwoch, 5. November, von 15.15 bis 16.00 Uhr – eingeladen. Mitmachen können Kinder ab 5 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit. Wir bitten um eine kurze Nachricht per Mail an singen@muse-eppingen.de.

Artikel-Code: