Volkshochschule: VHS-Unterland | 03.11.2025
Das Thema Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht ist Thema eines Vortrags am 13.11 (252GG10480): Die „Initiative Selbstbestimmen“, gegründet durch das klinische Ethikkomitee der SLK-Kliniken, informiert über die Möglichkeiten der Patientenverfügungen und Gesundheitsvollmachten und erklärt, was es zu beachten gibt. Es können Fragen gestellt werden und ein kostenfreies, persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden. Beginn 19 Uhr im Veranstaltungsraum Mediothek Güglingen, Gebühr 4€.
Die Progressive Muskelentspannung (252GG30120) ab dem 13.11 in der Riedfurthalle Frauenzimmern von 18:45-19:45 Uhr hat noch freie Plätze. Die Progressive Muskelentspannung ist ein leicht und schnell erlernbares Entspannungsverfahren. Die Muskeln werden in einer systematischen Reihenfolge erst angespannt und dann entspannt, wodurch gezielt Spannungen und Stress im Körper abgebaut werden. Drei Termine, 19€.
Zur Einstimmung auf Weihnachten können Kinder von drei bis sechs Jahren mit ihren Eltern am 22.11 zusammen Schmuck für den Weihnachtsbaum und Weihnachtsdeko aus Holz, Pappe, etc. basteln (252GG21075). Beginn ist um 9:30 Uhr im Veranstaltungsraum Mediothek Güglingen, Gebühr 13€ (5-7€ Materialkosten werden vor Ort abgerechnet).
Anmeldungen und Informationen erhalten sie online über vhs-unterland.de, per E-Mail an zaberfeld@vhs-unterland.de oder telefonisch unter 0152/22158933 (Nachrichten können auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden).