Naturpark Stromberg-Heuchelberg | 04.11.2025
In 12 Monaten zum Heimat-Profi und Naturpark-Botschafter
Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg mit seiner artenreichen Kulturlandschaft, in der Naturinteressierte viel entdecken können, ist geprägt von weitläufigen Wäldern, ruhigen Wiesentälern, Weinbergen und ausgedehnten Streuobstbeständen sowie kulturellen Highlights wie dem Kloster Maulbronn. Um diese Naturoase für Besucher:innen besser erlebbar zu machen, sollen zusätzlich zu den rund 50 bereits aktiven Natur - und Kulturlandschaftsführer:innen weitere 25 Naturparkführer:innen ausgebildet werden. Angesprochen sind naturverbundene Menschen aus den Naturparkgemeinden. Sie sollen in dem 400 Quadratkilometer großen Gebiet den Bewohnern und den Gästen die Landschaft und die Natur des Strom- und Heuchelbergs näherbringen und erhalten Gelegenheit, sich aktiv in die Naturparkarbeit einzubringen. Bewerbungsschluss ist der 17. November 2025. Die Ausbildung dauert ca. 12 Monate von Februar 2026 bis Februar 2027 und beinhaltet insgesamt 12 Ausbildungstage, dazu schriftliche Ausarbeitungen, Kurzpraktika und Prüfung. Die Bewerbungsunterlagen stehen als Download auf der Website: www.araneus-ev.de oder auf der Website des Naturparks unter www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de zur Verfügung. Bewerbungen sind postalisch an Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V. mit den genannten Kontaktdaten zu richten oder per Email an info@naturpark-stromberg-heuchelberg.de. Der Eigenanteil an den Kosten für die Ausbildung beläuft sich auf 280,-€. Der Rechtsweg bei der Auswahl der Teilnehmer:innen ist ausgeschlossen. Die Durchführung der Ausbildungsrunde, der Ausbildungsbeginn im Februar 2026 und die endgültige Höhe der Ausbildungskosten stehen unter dem Vorbehalt der Bewilligung von Naturparkfördermitteln.