Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Naturpark Stromberg-Heuchelberg | 11.11.2025

Aktuelle Naturparkinfos

Einen Gesamtüberblick bietet „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“. Bei Interesse bitte unsere Naturparkführer:innen oder 07046/884815 kontaktieren.

Adventsscheune

18.11. bis 20.11., jeweils 14 bis 19 Uhr, sowie 21.11. bis 23.11., jeweils 10 bis 19 Uhr, Naturparkführer Roland Fischer, 07042 22950, fischerontour@gmx.de, Veranstaltungsort: Ensingen, Scheunenanlage beim Schützenhaus; keine Anmeldung erforderlich.

Blätterrauschen

Erlebnistour durch den Wald mit Literatur.

20.11., 15 bis 17 Uhr, Naturparkführer Roland Fischer, 07042 22950, fischerontour@gmx.de, Kosten: p.P. 10 €. Kinder frei, Treffpunkt: Ensingen, Scheunenanlage beim Schützenhaus, Anmeldung erforderlich

Der Wald und seine Bewohner im Winter

Im scheinbar ruhigen Winterwald pulsiert das Leben auf unauffällige Weise. Geführte Wanderung.

22.11., 15 bis 17 Uhr, Naturparkführer Roland Fischer, 07042 22950, fischerontour@gmx.de, Kostenbeitrag: p.P. 10 €, Kinder sind frei, Treffpunkt: Ensingen, Scheunenanlage beim Schützenhaus; Anmeldung erforderlich.

Dem Wildschwein auf der Spur – eine Gourmetführung der besonderen Art

Wildschweinbraten aus dem Erdofen und Erlebnisführung im Wald

22.11., 13 bis 16:30 Uhr, Robert Schopper: 07046 4073176, i.r.schopper@gmx.de, und Naturparkführerin Brigitta Kern 0176 41681780, brigittakern61@gmail.com; Kostenbeitrag: p.P. 28 € inklusive Essen und Getränke, Treffpunkt: Naturparkzentrum, Zaberfeld; max. 10 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich.

Tiere im Winter

Vogelfutterherstellung und Tierwissen für die ganze Familie.

23.11., 14 bis 16 Uhr, Naturparkführerin Maren Meissner, 0172 7762500, maren.meissner1@gmx.de, Kostenbeitrag: p.P. 6 €, Kinder 4 €, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum; Anmeldung erforderlich.

Bilder des Malwettbewerbs „Schmetterlingsausstellung“ bitte abholen

Der Naturpark bedankt sich herzlich bei allen Kindern, die am Malwettbewerb teilgenommen haben und die Ausstellung mit ihren farbenfrohen Schmetterlingsbildern bereichert haben. Die Bilder können nun zu den regulären Öffnungszeiten im Naturparkzentrum abgeholt werden. Im kommenden Jahr zeigt der Naturpark eine spannende Ausstellung zum Thema Fledermäuse.

Artikel-Code: