Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

> „Wurzeln für die Zukunft – Schulklasse pflanzt neue Bäume auf der Streuobstwiese“

Zaberfeld für biologische Vielfalt

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Zaberfeld für biologische Vielfalt | 25.11.2025

„Wurzeln für die Zukunft – Schulklasse pflanzt neue Bäume auf der Streuobstwiese“

Vor kurzem fand auf der Streuobstwiese am Naturparkzentrum eine gemeinsame Baumpflanzaktion mit der Naturparkschule Christian Heinrich Zellerschule statt. Ziel der Aktion war es, vier Obstbäume auf der Streuobstwiese zu Pflanzen und somit die über die Jahre entstandenen Lücken der Baumreihen zu schließen.

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Bauernhofklasse wurde unter der Leitung von Manfred Stotz vier Obstbäume gepflanzt. Die Kinder mussten sich richtig anstrengen beim Löchergraben und lernten dabei, wie man junge Bäume richtig pflanzt und pflegt, damit sie gut anwachsen und später reichlich Früchte tragen können.

Das Nachpflanzen ist besonders wichtig, weil viele alte Bäume auf Streuobstwiesen mit der Zeit absterben. Ohne neue Bäume würde dieser wertvolle Lebensraum nach und nach verschwinden. Durch das Pflanzen junger Bäume bleibt die Streuobstwiese als Lebensraum für zahlreiche Tierarten – etwa Vögel, Insekten und Fledermäuse – erhalten. Gleichzeitig tragen die neuen Bäume zur Förderung der Artenvielfalt, zur Erhaltung der Kulturlandschaft und zum Klimaschutz bei.

Nachhaltigkeit bedeutet auch Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Die Schülerinnen und Schüler konnten erleben, dass ihr Einsatz nicht nur Früchte im wörtlichen Sinne tragen wird, sondern auch die Natur stärkt und kommenden Generationen zugutekommt.

Artikel-Code: