Klimaschutzmanagement | 25.11.2025
Innerhalb von zwei Stunden wurde aus der Wilhelm-Widmaier-Halle in Pfaffenhofen über Mittag eine Messehalle, in der sich örtliche Betriebe mit Ihren Produkten und Anlagen vor allem aus den Bereichen Heizung, Elektrotechnik und Sanierung vorgestellt haben. „Ein wohnortnahes, neutrales, praxisorientiertes Angebot“, wollen die Kommunen des Oberes Zabergäu damit für die Bürger umsetzen, so Bürgermeisterin Carmen Kieninger bei der Eröffnung der Messe. Entstanden war die Idee bei einer gemeinsamen Klausurtagung zum kommunalen Klimaschutzmanagement im letzten Jahr.
Zahlreiche Besucher nutzten das Angebot und informierten sich an den Ständen der Firmen zu modernen Heizsystemen, PV-Anlagen und Energiespeichersystemen. Wärmepumpen, Fenster und ein Eisspeicher konnten auch direkt in und vor der Halle besichtigt werden.
Der Vortrag zur Wärmepumpe nebenan im Ratssaal war bis auf den letzten Platz belegt und auch die EnergieSTARTberatungen bei der make it Landkreis Heilbronn wurden gut angenommen.
Die Aussteller zeigten sich größtenteils sehr zufrieden mit der Möglichkeit, ihr Unternehmen direkt vor Ort präsentieren zu können. Ihnen gilt auch an dieser Stelle nochmal ein besonderer Dank für Ihren Einsatz an diesem Samstag. „Auf Ihr Know-How und vor allem Ihre regionale Verbundenheit können wir bauen“, freut sich die Bürgermeisterin. Nach dem erfolgreichen Auftakt wird man nun gemeinsam überlegen, wie man eine Veranstaltung dieser Art wiederholen kann.
