Leicht
translate
See-Ampel
Suche
Navigation
Mitteilungen anderer Ämter, Behörden und Stellen | 16.09.2025
Vom 13. bis 31. Oktober 2025 haben Schüler im Rahmen der Praktikumswochen die Möglichkeit, innerhalb von fünf Tagen bis zu fünf verschiedene Berufe und Betriebe kennenzulernen Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, doch viele Jugendliche wissen trotz des nahenden Schulabschlusses noch nicht, welchen …
Landratsamt Heilbronn | 16.09.2025
Zu den Themen Sanierung, Fördermittel, Vor-Ort-Beratung und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung, die in Kooperation mit dem Landratsamt Heilbronn durchgeführt. Weitere Informationen sowie aktuell verfügbare Termine können unter https://www.make-itlkhn.de/website/de/lkhn/privatpersonen/energieberatung …
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | 16.09.2025
Ob chronische Erkrankungen, psychische Belastungen oder Unfallfolgen – in spezialisierten Einrichtungen erhalten Kinder und junge Menschen eine ganzheitliche Behandlung aus medizinischen Therapien, psychologischer Begleitung und Bewegungsangeboten. Die Kinder werden in altersentsprechenden Gruppen betreut, …
Sonstige Mitteilungen | 16.09.2025
Aktiv und sicher auf dem Schulweg Zum Schulstart am 15. September machen die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V. und die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) mit verschiedenen Initiativen auf die Sicherheit der Kinder aufmerksam und werben für einen selbstaktiven Schulweg. Mit dem Banner „Bitte …
Web-Seminar: Betriebsaufgabe erfolgreich meistern Was passiert, wenn niemand den Betrieb fortführen möchte? Unternehmer, die ihren Betrieb in den nächsten ein bis zwei Jahren aufgeben wollen, erhalten von den Unternehmensberatern der Handwerkskammer Heilbronn-Franken beim Web-Seminar „Betriebsaufgabe …
Agentur für Arbeit Heilbronn | 16.09.2025
Der öffentliche Dienst bietet viele Jobs mit gesellschaftlicher Verantwortung und gleichzeitig vielfältige und faire Karrierechancen. Im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Heilbronn können sich Interessierte am Mittwoch, den 24. September von 13:00 bis 16:30 Uhr über Ausbildungs- und Studiengänge …
Online-Veranstaltung am 01.10.2025 Frauen stehen im beruflichen Alltag oft vor besonderen Herausforderungen. Daher ist es wichtig, Selbstwert, Selbstvertrauen und Selbstmarketing gezielt aufzubauen, um erfolgreich, mit Klarheit und einer starken Präsenz im Berufsleben zu stehen. In diesem praxisorientierten …
Die Natur als Kraftquelle Für einen Menschen mit Demenz zu sorgen, erfordert Kraft und Aufmerksamkeit. Dabei treten die eigene Gesundheit und das eigene Wohlergehen häufig in den Hintergrund, obwohl es gerade dann besonders wichtig ist, auch gut für sich selbst zu sorgen. Der Pflegestützpunkt Landkreis …
Eine Demenzerkrankung entsteht durch Veränderungen im Gehirn, die mit dem Verlust von Nervenzellen und deren Verbindungen einhergehen. Der Begriff Demenz beschreibt den Verlust bestimmter geistiger Funktionen wie Denken, Orientierung und Lernfähigkeit, Sprache, Auffassung und Urteilsvermögen, für den …
Das Landratsamt Heilbronn ergänzt seine multimedialen Aktivitäten um einen weiteren bedeutenden Baustein: Ab sofort kann man dem Landratsamt auch bei WhatsApp folgen. Der Kanal „Landkreis Heilbronn“ liefert künftig wichtige Ankündigungen, Informationen und Service-Angebote direkt auf Smartphone und Tablet. …
Landratsamt Heilbronn | 08.09.2025
Anlässlich der Woche der Demenz 2025 laden der Pflegestützpunkt Landkreis Heilbronn und die IAV-Stelle Neuenstadt am Kocher am Samstag, 20. September, um 14.30 Uhr in das evangelische Gemeindehaus in Neuenstadt am Kocher, Pfarrgasse 7, ein. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit vielen Informationen …
Sonstige Mitteilungen | 08.09.2025
Mentoring als Erfolgsmodell: Talente fördern, Vielfalt stärken Online-Veranstaltung für Personal- und Unternehmensverantwortliche am 23. September 2025 Von Erfahrung kann man viel lernen und genau das macht Mentoring aus. Erfahrene Fach- und Führungskräfte geben ihr Wissen, ihre Perspektiven und Netzwerke …
In Zusammenarbeit mit neun weiteren baden-württembergischen Kreisen bietet das Landwirtschaftsamt des Landkreises Heilbronn ab November einen Kurs an, der sich verschiedenen Facetten der Direktvermarktung widmet. Das Angebot richtet sich an erfahrene Direktvermarkterinnen und -vermarkter. Vom 5. November …
Die Koordinationsstelle Ernährung des Landkreises Heilbronn lädt am Mittwoch, 24. September, und Donnerstag, 25. September, jeweils von 16 bis 19 Uhr zu einem Koch-Workshop in die Fachschule für Landwirtschaft, Frankfurter Straße 67, Heilbronn, ein. Unter dem Motto „Meal Prep – Mit Vitamin-Kicks durch …
Landratsamt Heilbronn | 02.09.2025
Fußgänger sind oft verunsichert, wenn sie die Straße überqueren und die Fußgängerampel auf Rot schaltet, bevor die andere Straßenseite erreicht ist. In solchen Situationen sollte der Weg zügig fortgesetzt werden, teilt das Amt Straßen und Verkehr des Landratsamtes Heilbronn mit. Zur Sicherheit sind an …
Landratsamt Heilbronn | 05.08.2025
Erst bestellen, dann entsorgen Im Oktober 2025 beginnt die Verteilung der neuen bechippten Rest- und Bioabfallbehälter im Landkreis Heilbronn. Diese erfolgt abschnittsweise nach Ortschaften. Aktuelle Informationen zu den Auslieferungstouren und Zeiträumen gibt es ab Herbst 2025: ▸ auf der Homepage der …
Landratsamt Heilbronn | 04.07.2025
Hinweis auf Allgemeinverfügung zur Wasserentnahme Das Landratsamt Heilbronn hat zuletzt aufgrund der anhaltenden Trockenheit eine Allgemeinverfügung zur Einschränkung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern im Landkreis Heilbronn erlassen. Diese gilt bereits seit dem 3. Juli 2025 und ist zunächst …
Landratsamt Heilbronn | 08.10.2024
Informationen zum neuen Sammel- und Gebührensystem 2026 auf einen Blick Informationen zur Einführung eines gelben Systems im Landkreis Heilbronn Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Abfallwirtschaftsamt Heilbronn …
Unterrubriken:
Leonbronn
Michelbach
Ochsenburg
Zaberfeld