Bereits am 06.02.2014 wurde die Baugenehmigung für 4 Wohnmobilstellplätze, einer Wasser -/Abwasserstation sowie Stromstation in der Seestraße erteilt. Diese bestehenden Wohnmobilstellplätze sollten im Jahr 2022 um 6 Stellplätze erweitert werden. Hierzu wurde im Dezember vergangenen Jahres der Bauantrag eingereicht. Ende Januar 2022 wurde von der unteren Baurechtsbehörde mitgeteilt, dass es sich bei den geplanten Wohnmobilstellplätzen nicht um ein Vorhaben handelt, das im Außenbereich privilegiert oder begünstigt zulässig wäre. Bei mehr als drei Reisewohnmobilstellplätzen ist bauplanungsrechtlich die Ausweisung eines Sondergebietes durch Bebauungsplan erforderlich, da diese Nutzung rechtlich als Campingplatz zu werten ist. Aus diesem Grund wurde das Büro Käser-Ingenieure aus Untergruppenbach mit der Erstellung eines Bebauungsplanentwurfs beauftragt, auf dessen Grundlage die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange durchgeführt wird. Parallel hierzu wurde das Büro Wagner + Simon Ingenieure GmbH zur Erstellung eines Umweltberichts, einer Eingriffs- und Ausgleichs-Untersuchung, eines Artenschutzgutachtens sowie einer Vorprüfung Natura 2000 Verträglichkeit beauftragt. In der Beratung des Gemeinderates sind Fragen zur Parkplatzsituation aufgekommen, die die Verwaltung zunächst prüfen möchte, bevor ein Aufstellungsbeschluss und der Beschluss über die frühzeitige Beteiligung gefasst werden kann. Der Gemeinderat wird in einer späteren Sitzung das Bebauungsplanverfahren „Wohnmobilstellplätze Ehmetsklinge“ erneut beraten.