Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Wasserrohrbruch im Ortsteil Leonbronn – Versorgung unterbrochen

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs muss im Ortsteil Leonbronn im Wohngebiet „Hühnerpfad/Steingrube“ die Wasserversorgung ab sofort unterbrochen werden. Die Reparaturarbeiten sind bereits im Gange und dauern voraussichtlich bis ca. 14 Uhr an.

Die Firma WuK bemüht sich, die Versorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

__________________________________________________

Betriebsausflug am 24. Juli 2025 – Einrichtungen geschlossen

Am Donnerstag, 24. Juli 2025 bleibt das Rathaus Zaberfeld aufgrund des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Auch der Bauhof, die Grundschulbetreuung sowie die Einrichtungen Kindergarten Ochsenburg, Naturkindergarten Zaberfeld und Kindertagesstätte am Hutzberg sind an diesem Tag nicht geöffnet.

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag weder telefonisch noch persönlich erreichbar sind. Ab Freitag, 25. Juli 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In dringenden standesamtlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Standesamt, Stadtverwaltung Güglingen:
📞 07135 / 108-31

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie die Firma WUK rund um die Uhr unter:
📞 07046 / 9626-13 (automatische Rufumleitung ist eingerichtet)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle wichtigen Termine für Zaberfeld

Veranstaltungskalender abonnieren

Auftaktveranstaltung "Samenbücherei"

Mittwoch, 19.03.2025 (18:30 – 20:00 Uhr)

Auftaktveranstaltung "Samenbücherei"

Naturpark Stromberg-Heuchelberg und Gemeinde Zaberfeld

Die Samenbücherei öffnet wieder Tür und Tor!

 

Im Rahmen des Projekts "Zaberfeld für biologische Vielfalt" startet auch in diesem Jahr wieder die Samenbücherei! Vom 19.03.-16.04 können Sie sich heimische Wildpflanzensamen in der Bücherei in Zaberfeld „leihen“.  Ziel ist es, dem Verlust wertvoller heimischer Wildblumensamen entgegenzuwirken und die Artenvielfalt in unseren Gärten zu fördern. Jede:r kann sich beteiligen – durch die Aussaat und Ernte von Pflanzensamen im eigenen Garten. 

Zum Start der Samenbücherei findet eine Auftaktveranstaltung in der Bücherei Zaberfeld (Michelbacher Str. 2, 74374 Zaberfeld) statt.

 

19. März 2025 | 18:30 – 20:00 Uhr

 

Was erwartet Sie? 

  • Erste Samentütchen zum Mitnehmen
  • Spannender Vortrag von Daniel Striegel (Student und ehemaliger Landschaftsgärtner mit Naturgartenschwerpunkt) über die Bedeutung heimischer Wildpflanzen für die Biodiversität und ihre Integration in den Garten
  • Praxis-Tipps von Robert Schopper zur richtigen Samenernte 

Anmeldung erbeten unter: wildkraeuterwelt@naturpark-stromberg-heuchelberg.de 

 

Lassen Sie uns gemeinsam die Vielfalt bewahren – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

-> weitere Informationen


Veranstaltungsort

Bücherei Zaberfeld
Michelbacher Straße 2, 74374 Zaberfeld
Routenplaner

Karte

Durch das Laden der interaktiven Karte von Google Maps werden Informationen an Google übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf Google Maps.