Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Eingeschränkte Öffnungszeiten im Rathaus

Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt das Rathaus am Montag, den 20. Oktober 2025 vormittags bereits um 11 Uhr. An diesem Tag sind wir also von 8 bis 11 Uhr und nachmittags von 13 bis 16 Uhr für Sie da und erreichbar.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung!

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle wichtigen Termine für Zaberfeld

Veranstaltungskalender abonnieren

Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen

Samstag, 08.11.2025 (19:30 Uhr)

GetUp!-Konzert mit Gastchören

Gesangverein Eintracht Zaberfeld

Mehrzweckhalle Zaberfeld, In der Fuchsgrube 4 (Details)

Samstag, 15.11.2025 bis Samstag, 15.11.2025

Kinderturnfete Happy Halloween

Turnverein Zaberfeld 2019 e.V.

Mehrzweckhalle Zaberfeld (Details)

Einlass: 14 Uhr 

Montag, 17.11.2025 (18:00 Uhr)

Informationsveranstaltung zur Wassergebührenkalkulation – Transparenz für alle Bürgerinnen und Bürger

Gemeinde Zaberfeld

Bürgerhaus Leonbronn (Details)

Die Gemeinde Zaberfeld lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um die Themen Wassergebühren, Investitionen und Kostenstruktur ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 17. November, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Leonbronn statt.

Die regelmäßige Kalkulation der Wassergebühren ist notwendig, um aktuelle Entwicklungen und steigende Anforderungen in der Wasserversorgung zu berücksichtigen. Hintergrund sind insbesondere die hohen Investitionen in die Erhaltung und Modernisierung der Wasserversorgungsanlagen sowie ein erheblicher Sanierungsbedarf, da Teile der Infrastruktur bereits über 50 Jahre alt sind.

Ziel der Veranstaltung ist es, Transparenz in die Zusammensetzung der Gebühren zu bringen: Wie setzen sich die Wassergebühren zusammen? Welche Faktoren fließen in die Kalkulation ein? Warum sind Anpassungen notwendig – und ab wann gelten sie?

Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung werden die aktuelle Situation erläutern und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

 

Termin: Montag, 17. November 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Leonbronn

 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.

Freitag, 28.11.2025 (16:00 – 22:00 Uhr)

OGV Glühweinfest

Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld

Rathausplatz (Details)

Glühweinfest des Obst- und Gartenbauvereins

 

Am Freitag, 28. November, lädt der Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld ab 16 Uhr herzlich zum traditionellen Glühweinfest auf den Rathausplatz ein.

In stimmungsvoller Atmosphäre warten Feuerschalen, Stockbrot, leckeres vom Grill und natürlich Glühwein.
Der Naturschutzverein bietet außerdem wieder frische Mistelzweige an.

 

Wir freuen uns auf einen schönen vorweihnachtlichen Abend in geselliger Runde!

Freitag, 28.11.2025 (18:00 Uhr)

Leonbronner Kerzenschein

Heimatverein Leonbronn e.V.

Löwenplatz und Heimatstube (Details)

Der „Leonbronner Kerzenschein“, stimmt uns in die Adventszeit ein.

Dienstag, 02.12.2025 bis Dienstag, 02.12.2025 (18:30 Uhr)

Lebendiger Adventskalender

Evang.Kirchengemeinde Leonbronn

Jakobuskirche Leonbronn (Details)

Samstag, 06.12.2025 (11:00 – 21:00 Uhr)

Musikantenweihnachtsmarkt

Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V.

Rund ums Rathaus (Details)

Sonntag, 07.12.2025 (14:00 – 20:00 Uhr)

Nikolausfeier Jugend

TSV Michelbach a. H.

Mehrzweckhalle Zaberfeld (Details)

Freitag, 12.12.2025 bis Freitag, 12.12.2025 (18:30 Uhr)

Lebendiger Adventskalender

Evang.Kirchengemeinde Leonbronn

Heimatstube Leonbronn (Details)

Samstag, 13.12.2025 (14:00 – 17:00 Uhr)

Reparatur-Café Oberes Zabergäu

GVV in Kooperation mit dem Liederkranz Pfaffenhofen e.V.

Wilhelm-Widmaier-Halle Pfaffenhofen (Details)

Reparieren statt Wegwerfen:

Unter diesem Motto findet am 13. Dezember das nächste Reparatur-Café statt.

In der Wilhelm-Widmaier-Halle in Pfaffenhofen sind an diesen Nachmittag ehrenamtliche Reparateure vor Ort, die gegen Spende, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen untersuchen und im besten Falle gemeinsam mit dem Besucher reparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Elektro, Holz, Textil, Fahrrad usw. stehen Reparaturfachkundige und notwendige Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen. Bis 16.30 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Die Veranstaltung wird organisiert in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement Oberes Zabergäu.

-> weitere Informationen