Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Hausärztliche Bereitschaftspraxis in Brackenheim ist eine zentrale Säule der medizinischen Versorgung im gesamten Zabergäu. Sie gewährleistet eine schnelle und verlässliche Versorgung in akuten Situationen – gerade auch außerhalb der regulären Sprechzeiten der Hausärzte. Diese Einrichtung ist von enormer Bedeutung, um uns allen eine wohnortnahe, qualifizierte medizinische Betreuung zu sichern. Deshalb setze ich mich mit aller Kraft dafür ein, dass diese Praxis erhalten bleibt.
Zusammen mit zahlreichen Kommunalpolitikern aus der Region hat die Stadt Brackenheim ein Schreiben an die Kassenärztliche Vereinigung verfasst, in dem wir den dringenden Erhalt der Bereitschaftspraxis fordern. Dieses Schreiben habe ich gerne mitunterzeichnet – im Namen all der Menschen, die auf eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung angewiesen sind. Denn: Wir stehen zusammen!
Darüber hinaus gibt es eine laufende Petition, die ebenfalls das Ziel verfolgt, den Erhalt der Bereitschaftspraxis sicherzustellen. Ich bitte Sie herzlich, diese Petition zu unterschreiben und damit ein starkes Zeichen zu setzen. Ihre Unterschrift zählt!
Die KVBW wollte sich bislang nicht zu den potentiellen Schließungen äußern. Für den 21.10.2024 ist eine Pressekonferenz anberaumt.
Trotz der angestrebten Änderungen soll für 95% der Bevölkerung in 30 Minuten, für den Rest in maximal 45 Minuten, eine Bereitschaftspraxis zu erreichen sein.
Gemeinsam können wir es schaffen, die medizinische Versorgung in unserer Region zu sichern. Lassen Sie uns unsere Stimme erheben und zeigen, dass uns die Gesundheit und das Wohl unserer Gemeinschaft am Herzen liegen!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Diana Danner
Bürgermeisterin