Unsere Gemeinde ist für das Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ ausgewählt worden. Uns bietet sich damit die Möglichkeit einen ganzheitlichen Zukunftsprozess anzustoßen.
Das landesweite Projekt „Der Ländliche RAUM für Zukunft“ wurde durch das Bündnis Ländlicher Raum Baden-Württemberg initiiert. Dies ist ein Zusammenschluss von 16 Verbänden im Land. Sie stehen für Wirtschaft, Handwerk, Kirchen, Sozialverbände und Gemeindevertretung.
So wie das landesweite Bündnis soll auch in unserer Gemeinde ein Bündnis entstehen, das unseren RAUM für die Zukunft gestaltet. Für dieses Projekt ist ausdrücklich die Expertise der Wirtschaft, des Handwerks, der Dienstleistungsbranche, der Kirchen- und Sozialverbände gefragt. Darüber hinaus haben Sie alle als Bürgerinnen und Bürger ihre eigene Vorstellung der Zukunft unserer Gemeinde und können diese einbringen.
Bürger*innen, Experten und Bürgermeisterin Diana Danner haben in vier digitalen Workshops über die Entwicklung der Gemeinde Zaberfeld diskutiert. Hierbei konnten viele interessante Aspekte zusammengetragen werden (siehe auch Pressemitteilung vom 17.12.2021).
Im nächsten Schritt will die Gemeinde die Ergebnisse der Workshops den Bürger*innen präsentieren. Dies soll bei einer Präsenzveranstaltung vermutlich im Frühjahr geschehen. Schon jetzt können Sie die Ergebnispräsentation hier ↓ auf der Gemeindehomepage abrufen.